5 Möglichkeiten, aus Brot Dünger herzustellen

Welcher Gärtner träumt nicht von einer reichen Ernte auf seinem Grundstück?! Welche wirksamen Düngemittel er auch verwendet, manchmal sogar nicht standardmäßige. Hier ist zum Beispiel ein recht beliebter Dünger aus Brot. Sein Wert liegt in der Tatsache, dass es eine Hefequelle ist, die, wenn sie in den Boden freigesetzt wird, beginnt, seine Struktur zu verbessern und ihn mit Nährstoffen und mineralischen Bestandteilen anzureichern.

Universeller Getreidedünger

Aus Brot Dünger herzustellen ist ganz einfach. Für die Zubereitung eignen sich sowohl Roggen- als auch Weizencracker. Auch wenn sie schimmeln, ist das kein Problem, alles wird weiterverwendet. Wir beginnen mit der Zubereitung des Aufgusses, dazu gießen wir das altbackene Brot in eine Plastik- oder Emailleschüssel, fügen warmes Wasser hinzu und decken es mit einem Deckel ab, auf den wir zusätzlich ein Gewicht legen (Unterdrückung). Es gibt keine klaren Standards für die Brotmenge. Wir legen so viele Cracker hinein, wie wir zur Verfügung haben, es wird nicht schaden. Stellen Sie diesen Behälter zur Gärung 1-2 Wochen lang an einen warmen Ort oder in die Sonne. Wenn sich im Gefäß kein weißer Schaum mehr bildet und der stechende Geruch verschwindet, ist Ihre Lösung fertig. Wir verdünnen es zur Hälfte mit Wasser und das restliche Brot wird kompostiert. Die fertige Mischung wird zur Blattdüngung oder unter der Wurzel verwendet.

Dünger auf Brotbasis entwickelt aktiv grüne Masse, weshalb Blumen ihn lieben, insbesondere Chrysanthemen, Pfingstrosen und Rosen. Es muss nur zweimal aufgetragen werden: im zeitigen Frühjahr und während der Blüte.Getreidedünger verbessert die dekorative Wirkung, es bilden sich große Knospen und die Blüte wird länger. Sie können alle Gartenfrüchte mit diesem gesunden Aufguss gießen, außer Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln; sie mögen es einfach nicht.

Aber die folgenden Kulturen lieben einfach Dünger auf Brotbasis. Und Gurke steht auf dieser Liste an erster Stelle.

Brotdünger für Gurken

Bereiten Sie die Lösung wie oben beschrieben vor. Geben Sie dann 10 ml Getreidedünger in einen Zehn-Liter-Eimer. Jod, umrühren und diese Mischung über die Gurken an der Wurzel gießen oder die Blätter besprühen. Es ist besser, dies alle 10-15 Tage ab Beginn der Blüte und während der Fruchtbildung zu tun, wodurch die Fruchtbildung der Gurken bis zum Herbst verlängert wird.

Auch für Johannisbeeren ist Brotdünger sinnvoll

Um Dünger für Johannisbeeren herzustellen, geben Sie Löwenzahngrün, Mais und Kartoffelschalen zu den Semmelbröseln in eine Schüssel. Mit Wasser auffüllen und 3 Wochen ruhen lassen. Die in Kartoffelschalen enthaltene Kartoffelstärke wirkt sich positiv auf die Beeren aus und macht sie süßer und größer. Wir gießen die Büsche 2-3 Mal. Das erste Mal erfolgt die Bildung der Eierstöcke, das zweite und dritte Mal während der Fruchtbildung.

Auch Erdbeeren lieben Brot

Ein ähnlicher Effekt auf Beeren durch eine solche Getreidefütterung kann bei Erdbeeren beobachtet werden, mit dem Unterschied, dass wir Brennnesselgrün zum Aufguss in die Schüssel mit Brot geben. Diesen Dünger bringen wir im Herbst, während der Grabzeit, im Frühjahr bei einsetzender Hitze und nach der Fruchtbildung aus.

Brot und Tomaten

Für Tomaten bereiten wir Dünger mit allgemeiner Technologie vor.Um die Wirkung zu verstärken, werden der vorbereiteten Brotlösung Holzasche oder zu Pulver gemahlene Eierschalen und Knochenmehl zugesetzt. Tomaten müssen vor Beginn der Fruchtbildung 2-3 Mal pro Saison gegossen werden.

Zusammenfassend stellen wir Folgendes fest: Wir bereiten Dünger aus Brot nach dem gleichen Prinzip zu, fügen jedoch für jede einzelne Kultur zusätzlich die eine oder andere geeignete Komponente hinzu. Aber wir fügen niemals Hühnerkot oder Mist hinzu, weil wir die Wirkung der Hefe neutralisieren, das heißt, wir machen den Dünger unbrauchbar.

Ein Gärtner ist ein Zauberer, schaffen Sie Wunder in Ihrem Garten, haben Sie keine Angst vor Experimenten und ein Wunder wird ganz bestimmt geschehen!

housewield.tomathouse.com
  1. Irina

    Vielen Dank für den Artikel, aber es ist sehr ärgerlich, dass Sie grobe Rechtschreibfehler machen. Im Kontext des Artikels werden die Verben „aufblühen“ und „ein Wunder geschehen“ ohne weiches Zeichen geschrieben! Ein ärgerlicher häufiger Fehler!

  2. Swetlana

    Achten Sie nicht darauf, dass sie Kommentare zu Fehlern abgeben. Vielen Dank für die Informationen

  3. Galina

    Darin heißt es, dass es nicht jemandem weggenommen wurde, was oft vorkommt.
    ES HEISST: MEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN TEILEN.
    HERZLICHEN DANK!!!

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine