Tomaten sind wirklich ein Gemüse, das von Millionen Menschen geliebt wird. Viele neue Sorten begeistern Gärtner nicht nur durch ihre Erträge, sondern auch durch ihren Geschmack, ihre Reifezeit und ihre Pflegeleichtigkeit. Hinter jeder Sorte oder Hybride steckt jahrelange Arbeit der Züchter.
Neben den bekannten klassischen Sorten „Bull's Heart“, „Black Prince“, „Pink Giant“ und „Novichok“ bauen Tomatenliebhaber verschiedene neue Produkte an, die im Laufe einiger Jahrzehnte des neuen Jahrhunderts entwickelt wurden.
Viele Sorten haben bereits Anerkennung von Gemüsebauern und echte „Volksliebe“ erhalten. Die Wahl wird von verschiedenen Merkmalen beeinflusst – Ertrag, Krankheitsresistenz, Geschmack, Eignung für die Konservenherstellung, Transportfähigkeit und andere.
Es gibt aber auch Tomatensorten, die die meisten der besten Eigenschaften in sich vereinen.
„Kaste F1“
Eine produktive frühe Hybride mit einer Reifezeit von 60-67 Tagen und einem Fruchtgewicht von bis zu 300 Gramm. Die Früchte sind fleischig, saftig und lassen sich leicht transportieren. Die Sorte eignet sich sowohl für Salate als auch für Winterzubereitungen.
„De Barao“
Ertragreiche Sorte. Frühe Reifung – 60-65 Tage vor der Reifung. Verträgt sowohl Hitze als auch Frost gut. In den Trauben bilden sich 7-8 Tomaten. Jedes Gewicht beträgt 70-80 Gramm. Es gibt viele Farbvarianten – Rot, Gelb, Gold, Orange, Schwarz. Geeignet sowohl für Salate als auch zum Einlegen.
„Taman F1“
Eine produktive Hybride, resistent gegen Spätfäule und hohe Temperaturen. Das Gewicht der Tomaten beträgt bis zu 150 g, die Früchte sind dicht und fleischig. Es gibt 5-7 Tomaten in Bündeln.Sowohl zum Frischverzehr als auch zum Einmachen geeignet.
„Rosa Rosinen“ F1
Frühe Hybride. Ertragreich. Die Früchte werden in Büscheln produziert. Das Gewicht ist gering – bis zu 60 Gramm, aber ihre Anzahl übersteigt 50 Tomaten pro Bündel. Das Fruchtfleisch ist saftig und süßlich. Resistent gegen Krankheiten. Die Fruchtbildung dauert lange – bis zum Herbst. Knackt nicht.
„Bagheera F1“
Eine frühe Hybride mit Fruchtreife am 60. Tag. Gewicht - 200-240 g. Die Tomaten sind saftig, süß, dicht. Es ist unprätentiös in der Pflege, entwickelt sich und trägt bis zum Ende des Sommers auf jedem Boden Früchte.
„Sanka“
Eine produktive, niedrig wachsende Frühsorte. Die Früchte reifen in 75–80 Tagen. Pflegeleicht, frostbeständig, Gewicht - 80-100 g. Resistent gegen Krankheiten, transportabel, reißt nicht.
Diese Tomatensorten haben bereits die Liebe der Gärtner gewonnen. Jede Sorte oder Hybride hat ihre eigenen hervorragenden Eigenschaften: Einige zeichnen sich durch Produktivität aus, andere durch frühe Reife und wieder andere durch einfache Pflege. Die meisten Sorten vereinen all diese Eigenschaften und sind daher in verschiedenen Klimazonen gefragt.