Knoblauchaufguss im Garten: 5 Möglichkeiten, ihn zu verwenden

Knoblauch ist eine der nützlichsten Pflanzen, die Gärtner in ihrem Garten anbauen. Es ist nicht nur zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten nützlich, sondern schützt auch vor Schädlingen und reichert den Boden mit nützlichen Mikroelementen an. Dieser Artikel enthüllt alle nützlichen Geheimnisse der Verwendung von Knoblauch im Garten.

Knoblauchaufguss: Eigenschaften und Vorteile

Wie Sie wissen, wird Knoblauch nicht in reiner Form verwendet, um eine große Ernte zu erzielen. Typischerweise werden Aufgüsse aus Nelken und Stängeln hergestellt. Beim Reinigen wird auch die Knoblauchschale nicht weggeworfen, da sie eine Abkochung ergibt, die für Gemüse- und Beerenkulturen nahrhaft ist. Mit den entstehenden Flüssigkeiten besprühen und bewässern die Sommerbewohner die in ihren Gärten gepflanzten Pflanzen.

Knoblauchaufgüsse sind für viele Insektenschädlinge schädlich: Larven, Mücken, Käfer; sowie für Nagetiere und Kleinvögel. Nachfolgend finden Sie die Möglichkeiten zur Verwendung der Knoblauchlösung.

Erster Weg

Aus Knoblauch hergestellte Flüssigkeit ist ein hervorragender Ersatz für teure Chemikalien. Dank ihres stechenden Geruchs hinterlassen Schädlinge wie Ameisen, Ohrwürmer, Kartoffelkäfer, Blattläuse, Fliegen und Raupen schmackhafte Gemüsepflanzen für immer. Für jedes Insekt sind die Anteile der Wirkstoffe in der Lösung unterschiedlich; wir werden sie im Folgenden beschreiben:

  • Infusion gegen Spinnmilben. 1 kg gelber Löwenzahn wird zusammen mit dem Stiel eingeweicht, nach zwei Tagen werden 5 mittelgehackte Knoblauchzehen hinzugefügt.Nach ca. 7–10 Stunden Stehenlassen wird die fertige Lösung filtriert und zum Besprühen erkrankter Pflanzen verwendet.
  • Infusion gegen den Kartoffelkäfer. 6 Knoblauchzehen und 1,5 kg frisch geschnittener Schöllkraut werden zerkleinert. Die Mischung wird mit kochendem Wasser übergossen und 5 Tage lang hineingegossen. Nach dem Filtern ist die Lösung zum Besprühen infizierter Büsche bereit.
  • Infusion gegen Blattläuse und Fliegen. Über Nacht wird Holzasche hineingegossen, dann wird 1 Tasse zerdrückter Knoblauch sowie ein Viertel Teerseife hinzugefügt. Infizierte Gemüsepflanzen sollten alle 2-3 Tage mit dieser Lösung behandelt werden.

Beratung! Um die beste Wirkung zu erzielen, fügen Sie der vorbereiteten Flüssigkeit 1 oder 2 Esslöffel Flüssigseife hinzu. In diesem Fall erfolgt die Behandlung der Pflanzen abends.

Zweiter Weg

Knoblauchlösungen sind hervorragende Helfer im Kampf gegen Nagetiere. Weichen Sie 6-7 große Knoblauchzehen mit Schale in kochendem Wasser ein, lassen Sie es 3 Stunden ziehen und füllen Sie dann die Maulwurfshügel und Löcher mit der resultierenden Mischung. Der Vorgang muss alle 2-3 Tage wiederholt werden.

Dritter Weg

Wenn Sie Peperoni und Knoblauch mischen, kommt kein einziger gefiederter Schädling in die Nähe Ihrer fruchttragenden Beerenbäume. Mischen Sie diese Pflanzen zu gleichen Anteilen und bestreuen Sie jeden Baumzweig. Der starke unangenehme Geruch wird kleine Vögel für immer verscheuchen. Vergessen Sie jedoch nicht, die Lösung nach Regen zu erneuern.

Vierte Methode

Auch auf Blütenpflanzen wirken sich aus Knoblauch zubereitete Flüssigkeiten positiv aus. Blattläuse und Spinnmilben siedeln sich beispielsweise nicht auf Rosen an, wenn Sie sie mit diesem Aufguss vorbehandeln.

Um die Lösung zu stärken, kann sie auch beim Gießen von Zwiebelblumen - Narzissen, Tulpen und Hyazinthen - verwendet werden.

Fünfte Methode

Wir sollten auch über die Wirkung von Knoblauch auf Pilzkrankheiten sprechen. Am wirksamsten sind Infusionen gegen Schwarzbeinigkeit und Krautfäule. In beiden Rezepten werden 150-200 g Knoblauch gehackt, im zweiten Fall werden jedoch 1 Esslöffel Senf und gemahlener roter Pfeffer hinzugefügt. Anschließend werden die resultierenden Mischungen mit kochendem Wasser übergossen und einen Tag lang ziehen gelassen. Behandeln Sie die Pflanzen anschließend alle 3 Tage mit der resultierenden Lösung.

Bauen Sie Knoblauch in Ihrem Garten an, da er ein hervorragendes Mittel gegen viele Gemüseprobleme ist!

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine