Pflanzen müssen in einem Boden wachsen, der an ihre Bedürfnisse angepasst ist – fruchtbar und reich an essentiellen Nährstoffen. In dem Artikel werden wir über die Vorteile eines solchen Düngers wie Nitroammofoska sprechen.
Nährstoffe sind für Pflanzen in allen Phasen ihres Anbaus notwendig und gelten als die ausgewogensten und nützlichsten im Gartenbau. Durch die Düngung des Bodens im Frühjahr versorgen Gärtner die Pflanze während der gesamten Vegetationsperiode mit Nährstoffen.
Die Vorteile der Düngung des Bodens mit Nitroammophos
Oft genügt der Boden im Garten nicht den Anforderungen, daher ist es wichtig, ihn richtig zu nähren, den Mangel an Elementen auszugleichen und seine Struktur zu verändern. Der Mangel an Düngemitteln macht sich im Frühjahr während der Wachstums- und Entwicklungsphase bemerkbar.
Wichtig! Der systematische Einsatz von Nitroammophoska gewährleistet ein ordnungsgemäßes Pflanzenwachstum und eine üppige Blüte.
Nitroammofoska ist ein langwirksames Medikament, das Pflanzen über einen langen Zeitraum mit nützlichen Substanzen versorgt, ihre Wachstumsenergie erhöht und die Blüte und Fruchtbildung beschleunigt.
Mehr über Nitroammophoska
Es ist ein beliebter und nützlicher Dünger, der in Granulatform hergestellt wird und für jeden Boden geeignet ist. Die Hauptelemente – Stickstoff, Kalium, Phosphor und Schwefel – werden von Pflanzen gut aufgenommen, steigern ihr Wachstum und ihre Produktivität, erhöhen die Krankheitsresistenz und verhindern auch die Anreicherung von Nitraten.
Nitroammophoska löst sich gut in Wasser, löst sich nicht ab und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Auf schweren Böden kann es im Herbst beim Umgraben eines Gartengrundstücks ausgebracht werden, auf leichten Böden nur im Frühjahr, da sonst eine Stickstoffauswaschung wahrscheinlicher ist.
Der Einsatz von Nitroammophoska im Garten im Frühjahr
Der Frühling ist die Zeit für den Gemüseanbau, daher ist es wichtig, dass der Boden für diesen Prozess vorbereitet wird.
Beim Einpflanzen von Kartoffeln, Tomatensämlingen, Paprika oder Auberginen in den Boden wird empfohlen, 20 Gramm Nitroammophoska pro 1 Quadratmeter hinzuzufügen. Bei der Aussaat von Samen ist die Düngerdosis geringer und beträgt etwa 6–7 Gramm für die gleiche Fläche.
Im Frühjahr werden auch Setzlinge von Obstbäumen und Sträuchern gepflanzt. Durch die Düngung des Bodens mit Nitroammophos wird das Wurzelsystem gestärkt und das Wachstum gefördert. Dünger in einer Menge von 60 bis 300 Gramm muss mit der Erde aus dem Loch vermischt und die Setzlinge gepflanzt werden. Bevor das Granulat in den Boden rund um Büsche und Bäume gegeben wird, sollte dieser großzügig bewässert werden.
Wichtig! Achten Sie beim Hinzufügen von Granulat darauf, dieses mit der Erde zu vermischen – so vermeiden Sie den direkten Kontakt junger Setzlinge oder Setzlinge mit ihnen.
Auch bei der Pflanzung von Erdbeeren, Erdbeeren oder Himbeeren hat sich diese Art von Dünger bestens bewährt. Nitroammofoska kann direkt in der Nähe des Busches verstreut werden; für einen sind 40 Gramm Dünger ausreichend.
Bei der Verwendung von Dünger leiden Pflanzen weniger unter Wurzel- und Stängelfäule, Kraut- und Knollenfäule und anderen Krankheiten.
Die individuellen Eigenschaften des Bodens und die Bedürfnisse der Pflanzen erfordern einen sorgfältigen Umgang mit dem Arzneimittel unter strikter Einhaltung der Dosierung.
Verwendung im Garten und beim Blumenanbau
Da es sich um einen Universaldünger handelt, wird er in der Floristik häufig zur Düngung verschiedener Blumenarten eingesetzt.
Geeignet zum Füttern von Rosen, muss jedoch so verdünnt werden, dass es nicht mit dem Wurzelsystem in Kontakt kommt.
Bei Obstbäumen reicht die Zugabe von 40–50 g Granulat pro 1 m² Pflanzfläche bzw. 4–5 kg pro 100 m²; bei Sträuchern und Laubpflanzen reicht die Zugabe als Top-Dressing.
Trauben sind Fans von Stickstoff, Kalium und Phosphor. Dieser Dünger wird für Wurzel- und Blattdüngung verwendet. Bei der Blattdüngung wird NPK beispielsweise in einer Menge von 2 Esslöffeln Granulat pro 10 Liter Wasser in Wasser verdünnt.
Dies ist ein wirksamer und erschwinglicher Dünger; bei richtiger Lagerung ist seine Haltbarkeit nahezu unbegrenzt. Sie können solchen Dünger sicher „in Reserve“ kaufen und so Geld sparen.
Manchmal kann es aggressiv auf Pflanzen wirken und erfordert daher einen geschickten und umsichtigen Umgang. Es ist notwendig, es im Garten oder Gemüsegarten unter Einhaltung der empfohlenen Dosierungen und Sicherheitsmaßnahmen zu verwenden, dann tragen die Pflanzen mit Sicherheit Früchte und erfreuen Sie mit leckeren, saftigen Früchten.