Phlox lockt viele Gärtner und Sommerbewohner mit ihrer Helligkeit und relativ unprätentiösen Art an. Diese Blumen erfordern keine besonderen Maßnahmen zur Herbstpflege und Vorbereitung auf die Wintersaison. Es ist jedoch besser, mehrere Punkte zu beachten, damit diese Blumen auch mit Beginn der neuen warmen Jahreszeit weiterhin Freude an ihrer Blüte haben.

Vergessen Sie nicht das aktive Gießen
Besonders wenn der Herbst trocken ist. Wasser im Verhältnis von zwei Eimern pro Quadratmeter. Meter gepflanzte Büsche. Am besten gießen Sie Phlox bei trübem Wetter, früh morgens oder spät abends. Die Blumen selbst sollten trocken bleiben; das Gießen sollte nur auf dem Boden um sie herum erfolgen. Feuchtigkeit ist für die erfolgreiche Überwinterung von Pflanzen äußerst wichtig, daher sollte der Boden im Herbst möglichst feucht sein.
Schneiden Sie Phlox unbedingt im Spätherbst
Viele Gärtner sind sich einig, dass diese Blumen für den Winter beschnitten werden müssen, jedoch nicht früher als Anfang Oktober.
Es ist notwendig, den Strauch zu beschneiden, wenn er vollständig blüht, gelb wird und austrocknet, da nur dann alle Nährstoffe an die Wurzeln gelangen. Die einzelnen Sträucher werden bis auf Bodenniveau abgeschnitten; es ist nicht empfehlenswert, Stümpfe zurückzulassen, da diese im Frühjahr noch entfernt werden müssen, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
Eine Blume im Herbst füttern
Sobald die Sträucher verblüht sind, können Sie mit der Düngung beginnen. Dies kann sowohl vor als auch nach dem Beschneiden erfolgen.Eine kleine Portion Kalium- und Phosphordünger wird unter den Busch selbst gegossen; sie werden auch Herbstdünger genannt. Dies kann Kaliumsulfat oder Superphosphat sein, in einer Dosierung von 1 Esslöffel pro Busch.
Den Boden lockern und Unkraut jäten
Ohne eine gründliche Lockerung und Entfernung aller Unkräuter ist die Pflege nicht abgeschlossen. Es ist wichtig zu bedenken, dass der Boden äußerst sorgfältig gelockert werden muss; der gesamte unterirdische Teil der Phloxen befindet sich praktisch auf der Erdoberfläche. Eine tiefe Lockerung kann die Wurzeln von Blumen schädigen und zum Absterben führen. Es reicht aus, Unkraut um die Büsche herum zu jäten, ohne tief in den Boden einzudringen.
Büsche mulchen
Wie oben erwähnt, befinden sich die Wurzeln des Phlox fast an der Oberfläche und ragen oft sogar aus dem Boden hervor. Daher muss der Ort, an dem die Büsche wachsen, im Winter abgedeckt werden. Während der Herbst-Winter-Abnahme der Temperaturbedingungen beginnt der Boden zu gefrieren, was zur Zerstörung der Pflanze führt. Trockener Kompost, Torf oder Mist eignen sich gut als Mulch. Die meisten Gärtner bevorzugen das Mulchen von Phlox mit Pferdemist, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wärme zu erzeugen und die Pflanzen zu nähren.
Schutz für den Winter
Um die Blumen im Winter zu schützen, wird empfohlen, die Stelle, an der die Blumen sprießen, nach dem Mulchen mit Fichtenzweigen abzudecken. Denken Sie daran, die Pflanze nicht mit luftdichten Materialien wie Folie abzudecken. Der Zweck der Schutzhütte besteht darin, den Schnee möglichst lange über dem Busch zu halten.
Die richtige Herbstpflege für Phlox ist ein Garant für eine erfolgreiche Überwinterung der Pflanze und eine üppige Blüte in der nächsten warmen Jahreszeit.Daher sollten Sie die Vorbereitung der Blumen ernst nehmen und alle Tipps befolgen.