Zinnie ist eine wunderschöne Blume aus Südmexiko. Aufgrund der Sortenvielfalt und des schnellen Wachstums bei Gärtnern beliebt. Üppige Knospen in einer breiten Farbpalette sehen in jedem Blumenbeet organisch aus.
Es ist nicht schwer, aus Samen solch eine Schönheit für Ihren Garten zu züchten. Am besten bereiten Sie die Setzlinge vor. Das Pflanzen vorgefertigter Sprossen im Freiland beschleunigt die Blütezeit der Knospen.
Um üppige und lebendige Pflanzen zu erhalten, können Sie die Spitzen verwenden.
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat
Diese Art mag keine Kälte. Beim ersten Frost stirbt es ab. Auf dieser Grundlage wird der Zeitpunkt für den Arbeitsbeginn ausgewählt. 5-6 Wochen nach der Aussaat ist die Ernte bereit für die dauerhafte Aussaat. Deshalb sollten Sie nicht zu früh mit dem Pflanzen beginnen.
Machen Sie den Boden locker und leicht
Wenn der Boden nicht leicht und atmungsaktiv genug ist, muss der Bodenmischung Humus oder Vermiculit zugesetzt werden. Geeignet ist auch fertiger Torfboden. Die Drainage sollte etwa 1,5–2 cm hoch sein. Als nächstes müssen Sie Löcher in die vorbereitete Wanne bohren. Ohne Löcher zum Ableiten überschüssiger Feuchtigkeit können die Wurzeln verfaulen.
Sorgen Sie für ausreichend Platz für jeden Spross
Sprossen beginnen sich zu dehnen, wenn sie zu eng wachsen. Es ist ratsam, für jeden ein eigenes Gefäß vorzubereiten, da Zinnie das Pflücken nicht mag. Sie können mehrere Samen in einen Behälter säen und dann den stärksten Spross stehen lassen. Wenn Sie in einer gemeinsamen Schale säen, säen Sie seltener, um eine Dehnung zu vermeiden.
Wenn eine übermäßige Höhe nicht vermieden werden kann, kneifen Sie die Spitzen ab. Sie können an einen neuen Standort verpflanzt werden, um dort Wurzeln zu schlagen. Und dank dieses Verfahrens wird die Blüte selbst verzweigter und flauschiger.
Licht- und Temperaturverhältnisse beachten
Auch falsches Licht und falsche Temperaturen tragen dazu bei, dass sich die Sämlinge unnötig verlängern. Für eine gute Keimung ist daher eine Temperatur von 23-25 Grad erforderlich und darf nach der Keimung nicht höher als 20 Grad sein. Für ausreichende Beleuchtung kann mit speziellen Lampen oder durch die Platzierung des Behälters auf der Sonnenseite gesorgt werden.
Härten Sie die Sämlinge ab, bevor Sie sie an einem festen Standort pflanzen
Der Umzug von einem warmen Raum auf ein Grundstück im Garten ist für junge Triebe stressig. Deshalb müssen sie schrittweise auf das Leben auf der Straße vorbereitet werden. Öffnen Sie zunächst die Fenster für eine bestimmte Zeit. Wenn die Temperatur außerhalb des Fensters auf 15 Grad steigt, gehen Sie ins Freie. Für den Anfang reicht eine halbe Stunde. Anschließend die Aushärtezeit verlängern. Der Vorgang sollte zwei Wochen vor der Aussaat im Freiland beginnen.
Diese Schönheit wird sich im Garten niederlassen und Sie mit ihrer Vielfalt begeistern, wenn Sie ein paar einfache Tipps beachten.