Damit Ihnen unsere Artikel möglichst lange Freude bereiten, müssen Sie sie richtig pflegen. Erstens rockt es das Waschen. Manchmal steht auf dem Etikett eines Kleidungsstücks, dass es nur chemisch gereinigt werden darf. Was ist in diesem Fall zu tun und wie kann man ein empfindliches Stoffstück reinigen, ohne es zu beschädigen?

Trockenwäsche – was ist das und für welche Stoffe ist sie geeignet?
Trockenwaschen wird normalerweise als Methode zur Reinigung von Flecken und anderen Verunreinigungen bezeichnet, bei der Produkte verwendet werden, die nicht in Wasser gelöst werden müssen. Der Vorteil dieser Reinigungsmethode besteht darin, dass der Stoff im Gegensatz zum herkömmlichen Waschen nicht verformt wird.
Diese Reinigungsmethode eignet sich für:
- natürliche und einige Arten von Kunstseide;
- Strickwaren;
- Naturwolle, insbesondere Kaschmir oder Angora;
- Dinge aus feinem Leinen oder Baumwolle;
- Leder und Wildleder;
- Samt.
Selbst ein schonender Waschmodus kann Gegenstände mit komplexem Dekor beschädigen (Stickereien mit Perlen, Strasssteinen, Handstickerei). Für sie ist die chemische Reinigung zu Hause vorzuziehen. Es wird auch jedem empfohlen, der die Lebensdauer seines Lieblingsstücks verlängern möchte. Zu den Vorteilen gehört, dass Sie Elemente wie Knöpfe, Schulterpolster usw. nicht entfernen müssen.
Wie wird es durchgeführt?
Zum Trockenwaschen benötigen Sie:
- Waschmaschine mit Wäschetrocknungsfunktion. Darin können Dinge mit Luft bearbeitet werden.
- Ein spezielles Produktset, das normalerweise einen Bezug, Feuchttücher und Fleckentferner umfasst.
Im Angebot finden Sie auch Kits, die ein schnell trocknendes Gel enthalten. Anschließend müssen Sie das Produkt nur noch schütteln, um den Fleck zu entfernen.
Wie vor jedem Waschen gilt es, die Dinge zu sortieren. Dazu werden weiße von farbigen und gestrickte von seidenen getrennt. Dies ist notwendig, damit der farbige Artikel nicht auf dem weißen verblasst, Wollfasern nicht auf andere Stoffe gelangen und Sie diese nicht zusätzlich reinigen müssen. Es wird empfohlen, Wäschestücke von etwa gleicher Größe und gleichem Gewicht in einen zum Waschen vorgesehenen Beutel zu legen.
Bei starker Verschmutzung müssen diese Stellen vor dem Einlegen in die Waschmaschine zusätzlich mit einem bewährten Fleckentferner behandelt werden. Wenn Sie eine solche Lösung zum ersten Mal verwenden, testen Sie sie an einem kleinen Stück Stoff von innen nach außen, am Nahtband, unter dem Hosenbund oder an einer anderen unauffälligen Stelle, um das Produkt nicht zu beschädigen. Dazu wird das Produkt mit einem kleinen Tupfer vorsichtig auf den Stoff aufgetragen und wenn nach 5-10 Minuten nichts passiert, können Sie es bedenkenlos auf den Fleck auftragen.
Beachten Sie beim Trocknen von Wäschestücken einige Regeln:
- Legen Sie vorsortierte Artikel in eine Tüte. Lassen Sie darin etwas Platz, da die Dinge Zugang benötigen, um vollständig klimatisiert zu werden.
- Legen Sie ein paar Feuchttücher zu Ihren Artikeln. Während des Waschvorgangs verdunstet die Feuchtigkeit, wodurch die Kleidung vor dem Austrocknen geschützt wird und Falten auf der Kleidung geglättet werden.
- Stellen Sie Ihre Maschine auf den Trockenmodus und schalten Sie sie ein. Die Lufttemperatur und die Verarbeitungszeit sollten minimal sein (nicht mehr als 30 Minuten).
- Um zu verhindern, dass Kleidungsstücke ihre ursprüngliche Form verlieren, sollten sie nach dem Waschen sorgfältig auf Kleiderbügeln aufgehängt werden.
Verwendung natürlicher Reinigungsmittel
Wenn Ihre Waschmaschine nicht über eine Trockenfunktion verfügt, können empfindliche Textilien auch mit anderen Methoden gereinigt werden. Sie können sie auch für alle Kleidungsstücke verwenden, wenn eines Ihrer Familienmitglieder allergisch gegen Waschmittel ist. Hierfür können Sie Folgendes verwenden:
- Scotch. Es hilft, Hautunreinheiten zu beseitigen.
- Backpulver. Es ist ein natürliches Sorptionsmittel, das Schmutz aufnehmen kann. Darüber hinaus ist diese Trockenreinigungsmethode sehr kostengünstig.
- Stärke. Durch die Schmutzaufnahme ist dieses Produkt den meisten Schmutzarten gewachsen.
- Bürste. Kann ein wirksamer Helfer bei der Reinigung von Wildleder und ähnlichen Materialien sein.
- Feiner Sand kommt gut mit Fellverschmutzung zurecht. Dazu müssen Sie es im Ofen erhitzen und auf das Fellstück streuen. Nach leichtem Schütteln bleibt kein Schmutz auf dem Fell zurück.
- Benzin. Da dieses Produkt einen stechenden Geruch hat und leicht entzündlich ist, wird es verwendet, wenn radikale Reinigungsmethoden erforderlich sind. Trotzdem entfernt Benzin, das ein ausgezeichnetes Lösungsmittel ist, selbst große und alte Flecken effektiv.
- Terpentin. Da es nicht so brennbar ist wie Benzin, wird es viel häufiger verwendet. Es hat seine Wirksamkeit bei der Entfernung von Flecken aus Ölfarbe oder Lack gezeigt. Für die Reinigung eignet sich jedoch nur gereinigtes Terpentin, das keine Harze enthält, die Ihren Gegenstand beschädigen könnten.
- Wasserstoffperoxid. Dies ist ein erschwingliches und natürliches Produkt, das ein Lösungsmittel ist.Am effektivsten ist es bei schneeweißen und hellen Gegenständen.
- Ammoniak gilt als universeller Fleckentferner. Vor dem Gebrauch müssen Sie es jedoch mit Wasser mischen oder eine Ammoniaklösung verwenden.
- Jede Hausfrau hat Essigsäure. Damit können Sie Ihre Kleidung effektiv auffrischen.
Spezielle Lösungen zum Reinigen von Kleidung
Heute finden Sie im Angebot eine Vielzahl spezieller Chemikalien zum Trockenwaschen. Unter ihnen sind:
- Trockenfleckentferner „Spot Remover“. Es entfernt Fett und Spuren von Süßgetränken und ist daher für Cafés und Restaurants relevant.
- Fleckentferner in Form von Minutka-Gel. Um es zu verwenden, drücken Sie eine kleine Menge Gel aus der Tube auf den Schmutz und warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist. Danach müssen Sie nur noch die Rückstände entfernen, was ganz einfach mit einem weichen Tuch geht.
- Woolite-Gel eignet sich perfekt für Wolle, Strickwaren und andere ähnliche Stoffe. Das Gel enthält keinerlei aggressive Substanzen und ist daher auch für farbige Stoffe geeignet, die zum Haarausfall neigen.
- Stellen Sie „Hagerty“ ein. Trockenreinigungsset.“ Es enthält Wirkstoffe, die nicht nur verschiedene Flecken entfernen, sondern auch den Stoff perfekt auffrischen. Dieses Produkt kann zum Trockenwaschen in der Waschmaschine verwendet werden. Mit diesem Set gewaschene Kleidungsstücke behalten ihre ursprüngliche Form und Farbe. Es kann für Artikel aus Seide, Synthetik, Leinen, Baumwolle und Wolle verwendet werden.
- K2r-Spray ist einer der wenigen Fleckenreiniger, die in Aerosolform erhältlich sind.Nach dem Aufsprühen auf den Fleck dringt die Substanz in die Fasern des Stoffes ein und löst die darin eingebettete Substanz auf. Geeignet für alle Stoffarten.
Das Trocknen von Wäschestücken zu Hause ist nicht schwierig. Wenn Sie sich für die Verwendung von Spezialreinigern aus dem Laden entscheiden, lesen Sie zunächst deren Gebrauchsanweisung. Seien Sie bei der Auswahl natürlicher Fleckenentferner darauf vorbereitet, dass die Entfernung des Flecks einige Zeit und etwas Kraft in Anspruch nehmen kann.