6 Tipps zur Verwendung alter Plüschtiere bei der Wohnungsgestaltung

Niedliche Plüschtiere verwandeln sich schließlich in Staubsammler. Es ist eine Schande, es wegzuwerfen, aber man kann diesen Müll nirgendwo hinstellen. Häufige Situation? Treffen Sie keine voreiligen radikalen Entscheidungen, geben Sie weichen Tieren eine zweite Chance, dann können sie das Innere Ihrer Wohnung dekorieren und sie mit Wärme und Komfort erfüllen.

Tagesdecken und Teppiche für das Kinderzimmer

Um viele Stofftiere zusammenzunähen, sind keine besonderen Nähkenntnisse erforderlich. Um ein solches Designobjekt zu schaffen, lohnt es sich, Spielzeuge gleicher Größe zu wählen. Sie können auf eine fertige leichte Decke aufgenäht oder zusammengenäht werden. Form und Größe hängen nur vom kreativen Impuls und der Geduld ab. Das Kind wird begeistert sein.

Plüschstrauß

Kleine flauschige Bären ergeben einen tollen Blumenstrauß. Mit einer Klebepistole werden die Spielzeuge auf Holzspieße geklebt. Sie können einen solchen Blumenstrauß mit künstlichen Zweigen, frischen Blumen oder Süßigkeiten ergänzen. Wunderschönes Geschenkpapier – und fertig ist ein ungewöhnlicher und zugleich sehr warmer Blumenstrauß. Eine solche Dekoration für ein Kinderzimmer oder Wohnzimmer lässt niemanden gleichgültig. Übrigens ist das optional auch eine tolle Idee für ein Geschenk – mit minimalen Kosten, aber gleichzeitig mit einer tollen Botschaft.

Bilderrahmen

Niedlicher Bilderrahmen aus Plüsch. Sie können Spielzeug auf verschiedene Arten verwenden:

  • Kleben Sie die Pfoten auf den Rahmen, als ob ein Stofftier ein Foto hält.
  • Kleben Sie den Bilderrahmen auf ein großes Spielzeug.
  • Fügen Sie anstelle des Gesichts eines weichen Bären oder Hundes ein Foto mit dem Gesicht eines Kindes ein.
  • Bedecken Sie den Umriss des Rahmens mit kleinen Plüschtieren.

Vorhanghalter

Spielzeuge mit großen Pfoten eignen sich perfekt als Vorhanghalter. Idealerweise benötigen Sie zwei identische Tiere. Um ein Verrutschen der Softhalter zu verhindern, können Sie Klettbänder annähen oder Magnete einsetzen. Diese Option eignet sich nicht nur für ein Kinderzimmer.

Handtuchhalter

Für ein Kind wird es viel interessanter, sich das Gesicht zu waschen und die Zähne zu putzen, wenn ihm dann ein Teddybär oder eine Katze ein Handtuch gibt. Um einen solchen originellen Halter herzustellen, müssen Sie einen Ring zur Befestigung an der Wand an das Spielzeug nähen und einen Haken an den Fuß. Sie können mehrere verschiedene Charaktere aufhängen, die für die Handtücher jedes Familienmitglieds verantwortlich sind.

Girlande aus Plüschtieren

Eine Girlande mit verschiedenen Plüschtieren macht unter der Decke über dem Kinderbett oder entlang der Gardinenstange eine tolle Figur. Die Figuren können unterschiedliche Größen und Farben haben, Hauptsache sie sind sicher am Seil zu befestigen. Als Silvesteridee lässt sich eine Plüschdeko an einer Christbaumgirlande befestigen, dazu eignen sich kleine Kuschelbären oder Katzen.

Ein Plüschzoo kann Ihnen, wenn Sie etwas Fantasie zeigen, noch viele Jahre lang gute Dienste leisten. Ein solch kreativer Ansatz schmückt nicht nur die Gestaltung des Hauses, sondern hilft Ihnen auch, die Zeit mit Ihrem Kind sinnvoll zu verbringen und bringt Ihnen bei, wie Sie altes Spielzeug sorgfältig und effektiv nutzen.

Was macht man mit alten Plüschtieren?
Ich recycel es.
30.61%
Ich nutze es kreativ.
26.53%
Ich sende es an einen Link zur Datscha.
26.53%
Deine Option in den Kommentaren...
16.33%
Abgestimmt: 49
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine