Jeder kann zu Hause ein leckeres und gesundes Getränk aus Kombucha zubereiten. Sie benötigen nur ein paar einfache Zutaten. Je nach gewünschtem Volumen können Sie ein 1-, 2- oder 3-Liter-Glas verwenden.

Die Kombucha-Kultur, manchmal auch Medusomycete genannt, ist seit langem bekannt. Im Kern handelt es sich nicht um einen Fruchtkörper, sondern um eine Symbiose aus Bakterien und Hefen. Es scheint ein geleeartiger Biofilm zu sein, der in Teebehältern lebt. Wenn die Kultur mit Zucker und Tee gefüttert wird, entsteht durch die Fermentation ein wunderbares süß-saures kohlensäurehaltiges Getränk namens Kombucha oder Teekwas. Es ist schwierig, alle wohltuenden Eigenschaften des Getränks aufzulisten, für das es zu Hause zubereitet wird.
Wo bekommt man
Da es ohne Kombucha nicht möglich sein wird, ein Getränk zuzubereiten, stellt sich die Frage, wo man die Kultur herbekommt. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Es ist wichtig, dass Sie den Pilz durch den einmaligen Kauf von Rohstoffen viele Jahre lang verwenden können, wenn Sie die Wartungsregeln einhalten.
Von Freunden
Kombucha wächst ständig an Größe, da es sich kontinuierlich vermehrt. Vielleicht möchten Freunde oder Bekannte das Material teilen. Glücklicherweise ist es nicht schwierig, die Pilzschicht abzutrennen. Brechen oder schneiden Sie den Pilz nur nicht ab. In diesem Fall werden die Rohstoffe verdorben.
Kaufen Sie ein Set
Zu einem recht vernünftigen Preis wird ein Teil des Pilzes bei Avito oder einer anderen Online-Ressource gekauft. Beim Kauf werden die Art des Pilzes, die Textur, die Dichte, die Farbe (von milchig bis braun) und der Reifegrad untersucht.Außerdem nehmen sie ein Glas Flüssigkeit vom Verkäufer, bei dem der Pilz lebte. Das Getränk hilft bei der Anpassung an neue Bedingungen und wird zum ersten Starter.
Wachsen Sie aus Kombucha
Gießen Sie 1,5 Liter kochendes Wasser in ein 3-Liter-Glas, fügen Sie Zucker und gefilterten schwarzen (grünen) Tee hinzu, mischen Sie gründlich und kühlen Sie ab. Geben Sie das gekaufte Kombucha ein. Decken Sie das Glas mit Gaze ab und stellen Sie es in eine dunkle Ecke. Nach 3 Tagen bildet sich ein dünner Kombucha. Und dann wird die Schicht wachsen.
Kochregeln (allgemein)
Für die Zubereitung des Getränks benötigen Sie Tee, Zucker, kochendes Wasser und Kombucha. Und natürlich eine Glasschüssel mit Gaze.
Kochalgorithmus:
- Füllen Sie ein sauberes Glas zu 2/3 mit kochendem Wasser und fügen Sie gefilterte lose Teeblätter hinzu.
- Zucker hinzufügen und gründlich vermischen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Warten Sie, bis die Zusammensetzung auf Raumtemperatur abgekühlt ist, und beginnen Sie vorsichtig mit dem Kombucha.
- Decken Sie das Geschirr mit Gaze ab, um das Eindringen von Staub und Mücken zu verhindern.
- Die Zubereitung wird 1–2 Wochen lang an einem warmen Ort zur Gärung geschickt.
Nach der vorgegebenen Zeit verströmt das Glas einen schwachen Essiggeruch, der mit der Zeit verschwindet. Es entsteht jedoch ein transparenter Film. Dies ist das Anfangsstadium des Pilzes. Lassen Sie sich nicht durch die Bildung dunkler Flecken und Flecken auf dem Pilz beunruhigen. Dabei handelt es sich nicht um Schimmel, sondern um eine natürliche Farbe.
Zutatentabelle
Kann Bände | 1 Liter | 2 Liter | 3 Liter |
Wasser (ml) | 700 | 1300 | 2000 |
Tee (g; TL; Beutel) | 10; 1; 1 | 20; 2; 2 | 30; 3; 3 |
Zucker (g; EL) | 70; 3 | 130; 5 | 200; 8 |
Bei der Auswahl der Gerichte dürfen wir nicht vergessen, dass der Pilz für seine normale Funktion Luft benötigt. Daher werden die Gläser zu 2/3 des Volumens mit Flüssigkeit gefüllt.Es wurde experimentell festgestellt, dass für ein 3-Liter-Glas 2 Liter Wasser, 3 TL, benötigt werden. grüne Teeblätter oder 2 TL. schwarzer Tee, 100 g Zucker pro 1 Liter. Für andere Geschirrmengen werden alle Zutaten wie in der obigen Tabelle berechnet berechnet.
Welche Teesorte kann ich verwenden?
Kombucha ist ein wirksames Mittel, das bei der Bekämpfung vieler Krankheiten hilft. Ein wichtiger Bestandteil des Getränks sind einwandfreie Teeblätter.
Es ist richtiger, Kombucha mit grünem oder schwarzem losem Blatttee zuzubereiten. Obwohl abgepackter schwarzer (grüner) Tee eine Daseinsberechtigung hat, enthält jede Packung 3 g lose Teeblätter. Für höherwertigen Tee empfiehlt es sich, hochwertige Teebeutel zu wählen. Sie enthalten weniger Teestaub.
Manchmal werden anstelle von Tee Abkochungen und Mischungen verwendet. Um beispielsweise das Zentralnervensystem zu stabilisieren und die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern, empfiehlt sich das Trinken von Lebertee. Und Kräuterkompositionen wirken sich allgemein wohltuend auf den menschlichen Körper aus. Die folgenden Gebühren erfreuen sich größter Beliebtheit:
- Brombeer- und Brennnesselblätter;
- Wegerichblätter und Huflattichblätter;
- Birkenblätter und Dornenblüten (weiß);
- Lindenblüten und Erdbeeren.
Durch die Zugabe von Früchten oder Beeren erhält das Kombucha-Getränk einen helleren Geschmack und eine größere Fülle. Häufig werden fein gehackte Äpfel ohne Schale und Kerne, Zitronenscheiben und tropische Früchte verwendet. Oder gut pürierte Himbeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren und Walderdbeeren. Das Verhältnis von Zutaten und Flüssigkeit wird nach eigenem Ermessen gewählt.
Welcher Süßstoff ist geeignet und welcher nicht?
Eine der wichtigsten Zutaten für Kombucha ist Zucker.Die beste Möglichkeit, den Pilz zu züchten, ist reiner weißer, vorzugsweise Bio-Rohrzucker. Es enthält die geringste Menge an chemischen Elementen, die das Getränk verunreinigen können.
Sie können braunen Zucker, Agavensirup, Melasse oder Ahornsirup probieren. Aber jeder dieser Süßstoffe verleiht dem Getränk etwas Geschmack. Es kann sogar zu Verderb, Oxidation oder Fäulnis kommen.
Ein ausgezeichneter Süßstoff ist Honig, jedoch nicht in roher Form, da seine eigenen Bakterien den Geschmack des Endprodukts beeinträchtigen. Aber pasteurisiert ergibt einen erstaunlichen Geschmack
Für den Kombucha-Anbau und die Zubereitung des Getränks werden spezielle Süßstoffe verwendet. Am häufigsten sind Glukose und Fruktose. In diesem Fall wird nicht nur ein gutes Ergebnis erzielt. Diese Getränkeoption ist ideal für Menschen mit Diabetes.
Die künstlichen Süßstoffe Aspartam, Sucralose und Stevia funktionieren in diesem Fall nicht. Die Hefe kann die Süßstoffe nicht in Ethanol und Kohlendioxid umwandeln.
Wasserbedarf
Um Kombucha zuzubereiten, abzuspülen und Kombucha zu erhalten, ist die Verwendung von rohem Leitungswasser alles andere als sicher. Sie kochen es entweder ab oder entscheiden sich für Trinkwasser in Flaschen. Geeignet ist auch Quell- oder Leitungswasser nach dem Filtern.
Warum wird Sauerteig benötigt?
Um den Fermentationsprozess zu starten, benötigen Sie einen Starter. Wenn Sie den Starter zum ersten Mal verfüttern, handelt es sich um Kombucha vom Vorbesitzer oder aus dem Laden. Und bei der nächsten Fütterung - ein Getränk, das Sie selbst erhalten.
Wie man sich kümmert
Bei richtiger Pflege ist der Pilz lange haltbar. Und in Zukunft regelmäßig für Gesundheit und Immunität verwenden.
Werberegeln:
- Lagerung und Transport von Medusomyceten erfolgen ausschließlich in Glasbehältern. Es sind keine anderen Metallbehälter als Edelstahl erlaubt.
- Das Pilzglas wird in einer dunklen Ecke aufbewahrt. Vielleicht in einer Küchenschublade mit Belüftung, frei von Fremdgerüchen und möglichst weit weg vom Fenster. Bei kaltem Wetter und direkter Sonneneinstrahlung stoppt die Entwicklung von Kombucha.
- Die optimale Temperatur liegt bei 25°C. Unterhalb von 17 °C nimmt die Aktivität des Pilzes ab und es bilden sich Blaualgen im Körper.
- Das Gefäß mit dem Pilz wird offen gehalten, damit der Medusomycet atmen kann. Decken Sie es jedoch mit mehreren Lagen Gaze oder einer sauberen Serviette ab, um Staub und Mücken vorzubeugen.
- Lösen Sie den Zucker gründlich auf, damit der Pilz nicht verbrennt.
- Der verwendete Tee ist schwach und gefiltert. Andernfalls verlangsamt sich das Wachstum des Pilzes oder es entstehen Wunden durch den Kontakt mit den Blättern und Granulat der Teeblätter.
- Der Pilz wird regelmäßig mit Wasser, sauberem Leitungswasser oder Quellwasser gewaschen. Im Sommer wird jede zweite Woche gewaschen, im Winter jede vierte. Wenn es zum Beispiel in Notsituationen bitter schmeckt oder dunkler wird, waschen Sie es, ohne eine Frist abzuwarten.
- Es ist strengstens verboten, Pilze in heißen Tee zu geben.
- Das Auftreten brauner Flecken im oberen Teil ist ein Zeichen für den beginnenden Tod. Das Kombucha wird gewaschen und die oberste Schicht entfernt. Und sie kümmern sich weiterhin darum und berücksichtigen die Fehler.
Um die Medusomyceten-Teekultur zu trocknen, legen Sie sie auf einen trockenen Teller. Einmal täglich umdrehen, um Schimmel vorzubeugen. Der zu einem dünnen Teller getrocknete Pilz wird in den Kühlschrank oder Schrank gestellt. Vor Gebrauch in ein Glas mit süßem Tee geben. Der Pilz erholt sich innerhalb einer Woche.
Aus Medusomyceten wird nicht nur Tee hergestellt, sondern auch Essig, Smoothies und Dressings für Suppen und Hauptgerichte.Äußerlich für kosmetische Zwecke verwendet. Ärzte äußern sich positiv über die Teekultur, sagen aber, dass ihre Verwendung nur zu präventiven Zwecken möglich sei. Der Pilz selbst heilt nicht von alleine. Für eine größere Wirksamkeit der Behandlung wird empfohlen, Kombucha zusammen mit anderen Medikamenten einzunehmen.