Blumenzüchter, die sich leidenschaftlich für den Anbau von Orchideen interessieren, wissen, wie launisch die Pflanze sein kann. Äußerlich sieht die Blume oft nicht krank aus, stirbt aber trotzdem ab. Der Grund liegt in Erkrankungen der Pflanzenwurzeln. Daher ist es wichtig, zu versuchen, eine Orchidee wiederzubeleben, deren Wurzelsystem nur verfault ist. Darüber hinaus braucht die Pflanze einfach Hilfe, da durch nachlässige Pflege verschiedene Teile der Orchidee verschwinden.
Ein wirksames Mittel ist Bernsteinsäure.
Um zu verhindern, dass die Wurzeln der Pflanze verfaulen, erfolgt die Düngung in Form von Bernsteinsäure. Dies ist ein wirksames Stimulans für das Wachstum des Wurzelsystems.
Das Produkt ist in Apotheken erhältlich und erhältlich und kann ohne ärztliche Verschreibung erworben werden. Um verrottende Wurzeln loszuwerden, nehmen Sie 2 Tabletten des Produkts und lösen Sie diese in 500 g abgekochtem, klarem Wasser auf. Anschließend wischen Sie die Blätter und den Wachstumspunkt der Blüte mit einem angefeuchteten Tupfer ab. Führen Sie den Vorgang sehr sorgfältig durch, um überschüssige Feuchtigkeit in den Nebenhöhlen der Blattplatten zu entfernen.
Verfügbare Methode: Wurzelschnitt und Aktivkohle
Damit eine Orchidee Sie lange mit ihrem Aussehen und Duft erfreuen kann, bedarf sie der richtigen Pflege. Wenn es verrottende Wurzeln gibt, bewahren Sie diese dringend vor dem absoluten Tod. Kürzen Sie das Wurzelsystem mit einer in Alkohol desinfizierten scharfen Schere zu gesundem grünem Gewebe. Bestreuen Sie die Schnittfläche mit Aktivkohle.
Wenn nach dem Entfernen der verfaulten Wurzeln ein Pilz im Blumentopf sichtbar ist, tauchen Sie die Pflanze in warmes Wasser, behandeln Sie die Schnittflächen und weichen Sie sie anschließend zweimal in Fungizid ein, damit die Orchidee nicht sofort umgepflanzt werden muss im Boden. Um den Vorgang zu wiederholen, benötigen Sie eine Pause. Um zu verhindern, dass die Wurzeln austrocknen, besprühen Sie sie mit einer Sprühflasche und bedecken Sie sie mit einem Tuch.
Volksheilmittel – Seifenlösung und mehr
Wenn die Wurzeln einer Orchidee zu faulen beginnen, kann sie mit Hilfe von Volksheilmitteln gerettet werden. Die bekannteste Methode ist eine Seifenlösung. Zur Zubereitung benötigen Sie ein Stück Waschseife, das in einem Behälter mit 2–3 Liter klarem Wasser verdünnt wird. Die Wurzeln werden mehrere Minuten in die vorbereitete Lösung eingetaucht.
Die nächste Methode zur Behandlung von Orchideenwurzeln ist eine Lösung von Alpenveilchenknollen.
Um es vorzubereiten, befolgen Sie einfache Schritte:
- Die Knollen hacken und 30–40 Minuten kochen lassen;
- Lassen Sie die Brühe mindestens einen Tag lang stehen.
- abseihen, die Wurzeln in die vorbereitete Lösung tauchen.
Sie können Olivenöl (zwei Esslöffel pro 1 Liter Wasser) oder Zwiebelaufguss verwenden. Zur Heilung von Orchideenwurzeln wird ein Zwiebelsud verwendet. Nehmen Sie dazu mehrere Zwiebeln und kochen Sie sie 20 Minuten lang, lassen Sie die Brühe abkühlen und lassen Sie sie 12 Stunden lang stehen. Halten Sie dann die Wurzeln der Pflanze 5–7 Minuten lang in der resultierenden Lösung. Diese Methode eignet sich jedoch nur im Frühstadium der Erkrankung.
Methode zum Züchten des Wurzelsystems in Wasser
Wenn die Wurzeln gerade verfaulen, aber noch Blätter vorhanden sind, besteht der einfachste Weg, die Pflanze zu retten, darin, das Wurzelsystem in Wasser wachsen zu lassen.Entfernen Sie dazu die beschädigten Triebe, behandeln Sie sie mit Asche und trocknen Sie sie 1–2 Stunden lang. Behandeln Sie die Wurzeln mit Chemikalien, um ein erneutes Auftreten der Krankheit zu verhindern.
Beliebte Produkte sind Intra-Vir, Aktara, Vermitek und andere Medikamente, die helfen, die Wurzeln der Pflanze zu retten. Blumenzüchter empfehlen, nur die Pflanzenspitze im Wasser zu halten und das Wasser systematisch zu erneuern. Nach 2 Monaten erscheinen neue Wurzeln.
Eine Methode zur Wiederbelebung der Wurzeln mit Honig oder Zuckersirup
Es gibt eine andere Methode, die der Pflanze helfen kann, ihre Wurzeln wiederherzustellen. 1 EL zu einer wässrigen Lösung (1 Liter Flüssigkeit) hinzufügen. ein Löffel Honig oder Zuckersirup. Darüber hinaus wird zum Gießen der Blume empfohlen, Folgendes zu verwenden:
- komplexe Düngemittel;
- Düngung mit Eisen;
- monatliche subkortikale Behandlungen mit einem Wachstumsregulator.
Diese Option hilft Ihnen, das Problem des Root-Systems schnell zu lösen.
Die Wurzeln verrotten, was bedeutet, dass die Pflanze nicht richtig gepflegt wurde. Dies geschieht häufig im Herbst oder Winter, wenn es der Orchidee an Sonne und Wärme mangelt. Es ist nicht nötig, die Pflanze wegzuwerfen, denn es gibt immer eine Chance, sie zu retten. Wichtig ist nur, die Ursache der Wurzelfäule festzustellen.