5 Hauptfehler beim Anbau von Pfeffersämlingen

Der Anbau von Pfeffersämlingen erfordert Zeit, Mühe und Sorgfalt. Bei falscher Herangehensweise hat die Pflanze nicht die Kraft zu wachsen und zu gebären. Um keine Fehler zu machen und nicht aus Erfahrungen zu lernen, sollte man im Vorfeld wissen, was nicht erlaubt sein sollte.

Wachsende Pfeffersämlinge

Unsachgemäße Lagerung und Vorbereitung des Saatguts

Durch die Lagerung in Plastiktüten in Küchenschubladen werden Pfeffersamen Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt, was die Keimung erschwert. Die Lagerung in einem Glas ohne Deckel ermöglicht den Zugang zu Luft; nach einem Monat sind die Samen unbrauchbar. Optimale Bedingungen sind die Abwesenheit von Feuchtigkeit und Temperatur – 7–10 Grad Celsius oder Gefrierpunkt. Im letzteren Fall reicht es aus, es vor dem Pflanzen in warmem Wasser aufzuwärmen.

Zum Schutz vor Pilz- und anderen Infektionen sollten die Samen mit Kaliumpermanganat und einer speziellen Giftlösung behandelt werden. Es wäre ein Fehler, übermäßig viele Lösungen zu verwenden: Die Konzentration des Giftes sollte 2 % nicht überschreiten. Dem Produkt liegt eine Gebrauchsanweisung bei, in der die Zusammensetzung überprüft wird; wenn diese nicht vorhanden ist, sollten Sie es nicht kaufen. Das Einweichen in Kaliumpermanganat dauert 20 Minuten.

Spätes oder frühes Einsteigen

Eine frühe Aussaat von Samen für Setzlinge gefährdet das Überwachsen und das Auftreten von niedrigen Früchten, während eine späte Aussaat die Entwicklung der Pflanze verhindert oder ihr die Sprossen entzieht. Es lohnt sich, sich darauf zu konzentrieren, wann die Sämlinge an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden:

  • Frühreifende Sorten werden in 65 Tagen ausgesät.
  • Zwischensaisonsorten – in 65–70 Tagen.
  • Spätreife - 75 Tage.

Die Aussaatzeit wird im Detail berechnet; sie hängt auch vom Keimort ab. Der Eigentümer muss dafür sorgen, dass die Bedingungen draußen oder im Gewächshaus gut bleiben. Das Pflanzen der Setzlinge erfolgt in der zweiten Februarhälfte oder Anfang März.

Frühe Triebe

Schlechter Boden

Wenn der Boden nicht genügend Mineralien enthält, wächst der Pfeffer nicht oder wird schwächer. Es ist schädlich, Erde aus Blumenbeeten oder unter Kartoffeln, Tomaten, Tabak und Auberginen zu verwenden. Der richtige Rasenboden wird aus Gebieten ausgewählt, in denen mehrjährige Gräser wachsen. Sie können es selbst zubereiten. Sechs Monate vor der Aussaat der Samen wird eine Mischung mit folgender Zusammensetzung für den Boden vorbereitet:

  1. Graues Sägemehl. Sie können nicht zu viel hinzufügen, da dies zu einem Übersäuerungseffekt führt.
  2. Flusssand: Die Konzentration ist doppelt so hoch wie die von Sägemehl. Es empfiehlt sich, auszuspülen.
  3. Torf, dessen Menge doppelt so groß ist wie Sand.
  4. 4-jähriger Humus oder Mineraldünger aus Phosphat und Kalium.

Erde für Setzlinge

Schlechte Beleuchtung und Kälte

Das Fehlen der ersten Triebe ist kein Grund, die gepflanzten Samen in einem dunklen Raum zu lagern; es wäre richtig, sie auf einer südlichen Fensterbank zu platzieren. Nachdem der Stiel gefunden wurde, werden die Sämlinge an einen beleuchteten Ort geschickt. Da sie während der kurzen Tageslichtstunden keimen, ist eine Beleuchtung mit einer Leuchtstofflampe erforderlich, wodurch sie auf 11–13 Stunden verlängert wird. Schaltet sich 2 Stunden vor Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ein.

Vor der Samenkeimung sollte die Bodentemperatur +25–28 Grad betragen, nach den ersten Trieben – 20 Grad, nach 3 Tagen konstant den Bereich von +22–25 Grad einhalten.

Junge Sämlinge

Seltenes Gießen mit viel Wasser

Es ist gefährlich, noch nicht geschlüpfte Sämlinge mit einem Wasserstrahl zu gießen, da die Samen dadurch tiefer in den Boden eindringen. Die ersten Triebe erschienen – 3 Tage lang kein Gießen, nur eine Sprühflasche zur Befeuchtung. Wenn die Keimblattblätter herauskommen, gießen Sie mit einem Glas oder Löffel mit festem Wasser bei einer Temperatur von +25–28 Grad.

Es wäre ein Fehler, Leitungswasser zu verwenden, da es kalt ist und manchmal Chlor enthält. Seltenes Gießen droht, den Boden auszutrocknen und die Pflanze zu schädigen. Deshalb wird es jeden Tag gegossen.

Bewässerung

Wenn Sie die Regeln befolgen, wachsen die Sämlinge vor Ihren Augen, verwandeln sich in einen Gemüsestrauch und bringen gesunde Früchte hervor. Der Pfeffer wird schmackhaft und gesund sein und seine Samen können für die weitere Anpflanzung verwendet werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine