In jüngerer Zeit erfreuen sich farbenfrohe Hortensien in Russland großer Beliebtheit. Zäune und Gartenflächen werden mit üppig und leuchtend blühenden Sträuchern geschmückt, aus einzelnen Trieben werden attraktive Hochstämme geformt und kleine Sträucher werden in Töpfen auf Fensterbänken gehalten.
Allerdings sind die Kosten für bewurzelte Stecklinge sehr hoch. Ausgewachsene Pflanzen sind viel schwieriger und teurer in der Anschaffung. Holen Sie sich ein ausgefallenes Hortensie Sie können es selbst tun. Diese Pflanze kommt in den südlichen Gebieten des Landes sowie in den Bergen Abchasiens vor. Es werden die ungewöhnlichsten Farben großer, üppiger Blütenstände direkt in freier Wildbahn präsentiert.
Um mehrere Stecklinge zu erhalten, genügen 2-3 Zweige der Pflanze. Sie werden vorsichtig mit einem Messer fast bis zur Wurzel geschnitten. Sie können sie sowohl im grünen Zustand als auch im Anfangsstadium der Verholzung einnehmen. Die in ein feuchtes Tuch gewickelten Stängel vertragen den Transport gut.
Zu Hause angekommen werden die Stängel in 8-12 Zentimeter große Stecklinge geschnitten. Der Schnitt erfolgt schräg unter der unteren Knospe. Zum Bewurzeln von Stecklingen eignet sich am besten ein Behälter mit normalem Sand. Die Zweige werden in einem Winkel von 45 Grad bis zu einer Tiefe von 1-2 Zentimetern in den Untergrund eingetaucht. Jeder Schnitt wird oben mit einem Glasgefäß abgedeckt. Es ist nicht akzeptabel, dass die Blätter am Stängel den Sand oder einander berühren.
Im Schatten bei warmem Wetter wurzeln die Stecklinge in etwa einem Monat.Danach beginnt bei richtiger Pflege die aktive Entwicklung zukünftiger eigenständiger Pflanzen. Während dieser Zeit werden die Gläser aus den Stecklingen entfernt und jedes einzelne in einen separaten Topf gepflanzt.
Noch nicht ausgereifte Pflanzen erfordern besondere Aufmerksamkeit sowie die Kontrolle von Feuchtigkeit, Beleuchtung und Bodensäure. Hortensien lieben sauren Boden, daher eignet sich handelsüblicher Boden mit einem pH-Wert von mindestens 7 am besten für Stecklinge.
Nachdem an den Zweigen Blätter zu erscheinen beginnen und die Triebe groß werden und sich die Pflanze ausdehnt, sollte sie auf offenes Gelände an einen vorläufigen Wohnort gebracht werden. Im Winter werden die Büsche abgedeckt und im nächsten Jahr können sie der ersten Formation unterzogen werden.
Hortensien sind keine schwierig zu vermehrende Pflanze. Um Ihren eigenen üppigen Busch zu bekommen, müssen Sie sich nur ein wenig anstrengen und Standardverfahren durchführen. Die Pflanze wurzelt recht leicht und die richtige Pflege wird diesen Prozess nur vereinfachen und beschleunigen.