Hortensienstecklinge im Sommer schneiden: 5 häufige Fehler

Hortensien werden häufig durch Stecklinge vermehrt. Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Erhaltung der Sorteneigenschaften neuer Pflanzen. Dies ist besonders wichtig bei der Züchtung wertvoller Arten. Allerdings sind Stecklinge möglicherweise nicht immer erfolgreich. Gärtner machen 5 typische Fehler, die dazu führen, dass Stecklinge keine Wurzeln schlagen.

Wählen Sie einen Busch, der zu jung oder geschwächt ist

Für den Fall, dass auf dem Gelände mehrere wachsen HortensienbüscheUm Stecklinge zu nehmen, wählen Sie eine starke und gesunde Pflanze im Alter von 4–5 Jahren. Es sollte keine Anzeichen einer Krankheit aufweisen. Wenn der Strauch an einem gut beleuchteten Ort wächst, eignen sich auch Seitentriebe zum Schneiden von Stecklingen.

Schneiden Sie die Zweige mit einer scharfen, desinfizierten Gartenschere ab. Bei Verwendung eines verschmutzten Werkzeugs können Bakterien oder Viren in das Leitungssystem der Pflanze eindringen; In diesem Fall wird der Busch krank und es ist unwahrscheinlich, dass die Stecklinge Wurzeln schlagen. Arbeiten sollten nicht in direkter Sonne durchgeführt werden, da sonst die Schnittwunden an den Zweigen einen Sonnenbrand bekommen.

Unsachgemäße Vorbereitung der Stecklinge

Im Sommer werden die Stecklinge von Juni bis zur ersten Julihälfte durchgeführt. Der geeignetste Zeitpunkt ist, wenn sich die Knospen zu bilden beginnen. Wenn Sie die Stecklinge im August ernten, ist ihre Überlebensrate deutlich schlechter.

Als Material werden grüne Triebe oder solche ausgewählt, deren unterer Teil verholzt ist. Der obere Teil des Kopfes wird vorsichtig abgeschnitten, der verbleibende Teil des Astes wird in 10–12 cm lange Segmente geteilt.An den Zweigen dürfen keine Beschädigungen oder sonstige Mängel vorhanden sein. Der untere Schnitt erfolgt im 45°-Winkel direkt unterhalb des Knotens.

Damit die Stecklinge gut Wurzeln schlagen können, müssen sie die Feuchtigkeit speichern. Daher ist es besser, die Arbeiten am frühen Morgen durchzuführen. Abgeschnittene Triebe müssen sofort abgeschnitten und zur Bewurzelung eingepflanzt werden. Zuvor werden die unteren Blattplatten entfernt und die oberen um die Hälfte gekürzt.

Vermeidung einer stimulierenden Behandlung

Nicht alle Hortensienstecklinge wurzeln gut. Wenn Sie keine Stimulanzien verwenden, können Sie dadurch nur eine geringe Anzahl neuer Pflanzen erhalten. Sie können die Überlebensrate erhöhen, indem Sie Pflanzenmaterial mit folgenden Präparaten behandeln:

  • „Epin“;
  • „Kornevin“;
  • „Heteroauxin“;
  • „HB101“.

Die Verarbeitungszeit der Stecklinge und die Dosierung hängen von den Eigenschaften des ausgewählten Arzneimittels ab. „Kornevin“ und „Heteroauxin“ werden in Form eines Pulvers hergestellt, in das der untere Teil des Stecklings unmittelbar vor dem Pflanzen getaucht wird. Andere Bewurzelungsmittel werden in Form von Einweichlösungen eingesetzt.

Rechtwinklig in den Boden pflanzen

Es dauert ziemlich lange, bis Hortensien Wurzeln schlagen (etwa einen Monat). Wenn Sie es im rechten Winkel in den Boden pflanzen, kann der untere Teil des Stecklings ohne Wurzeln in der Tiefe ohne Zugang zu Sauerstoff und reichlich Feuchtigkeit verfaulen. Langwurzler werden üblicherweise in einem Winkel von 45° gepflanzt. In diesem Fall befinden sich die meisten Stecklinge in einer feuchten Umgebung, wodurch ein Austrocknen verhindert wird. Gleichzeitig ist in geringer Tiefe die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Fäulnisprozesse im Holz beginnen.

Direkt in den Boden pflanzen

Manchmal pflanzen Gärtner die Stecklinge nach der Vorbereitung sofort in den Boden.In diesem Fall ist es schwierig, die Pflanzen in diesem Stadium mit der nötigen Pflege zu versorgen, und die Hortensie schlägt keine Wurzeln. Das Wurzeln sollte in einem mit der Mischung gefüllten Behälter erfolgen:

  • Gartenerde;
  • Sand;
  • Torf;
  • Vermiculit.

Fügen Sie der Bodenmischung einige Zitronensäurekristalle hinzu. Nach 3–4 Wochen bilden die Stecklinge die ersten Wurzeln. Erst im nächsten Jahr werden junge Sträucher mit ausgebildeten Wurzeln im Garten gepflanzt.

Ein schattiger Bereich eignet sich nicht zum Pflanzen von Hortensien. Wenn Sie in einem solchen Gebiet Stecklinge pflanzen, können Sie nicht mit einer üppigen Blüte rechnen. Die Sonne sollte die Pflanze zumindest in der ersten Tageshälfte berühren.

Das Pflanzen im hellen Spitzenschatten benachbarter Bäume ist erlaubt. Es ist am besten, Setzlinge in der Nähe eines Zauns oder Gebäudes zu pflanzen, das die Hortensie vor Wind schützt. Auch die Eigenschaften des Bodens müssen berücksichtigt werden. Die Pflanze wächst nicht auf alkalischem Boden.

Hortensienstecklinge können auch im Frühjahr und Herbst durchgeführt werden, Experten sind sich jedoch einig, dass der Eingriff im Sommer effektiver ist. Natürlich nur, wenn alles nach den Regeln abläuft. Für den Winter ist es besser, die Kiste mit bewurzelten Hortensien in einen kalten Keller zu stellen oder sie bis zum Frühjahr in der Erde zu vergraben.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine