Besitzer von Gemüsegärten und Sommerhäusern müssen sich jedes Jahr mit Kupfersulfat (Kupfersulfat) auseinandersetzen. Das Fungizid ist wirksam. Wird seit mehr als einem Jahr verwendet. Hilft, den Boden und die Pflanzen aufzuräumen, den Garten von Schädlingen zu befreien, den Boden zu desoxidieren und ihn mit wichtigen Elementen anzureichern. Es ist besser, Vitriol im Herbst zu verwenden, wenn Gemüse und Obst geerntet wurden, die Blätter abgefallen sind und Hindernisse für die Ernte im neuen Jahr sichtbar sind.
Was ist Kupfersulfat?
Dieses Fungizid ist eine anorganische Substanz, die industriell hergestellt wird. Im Aussehen ähnelt es blauen Kristallen mit unterschiedlichen Farbtönen. Unverträglich mit phosphorhaltigen Insektiziden und alkalisch zerfallenden Substanzen. Löst sich schnell in Wasser auf, insbesondere in heißem Wasser.
Das Medikament ist für Mensch und Tier mäßig toxisch. Metallbehälter sind für die Lagerung von Kupfersulfat nicht geeignet, da diese durch die chemischen Eigenschaften von Eisen zerstört werden.
Warum Kupfersulfat im Herbst in einem Ferienhaus?
Pflanzen haben ernsthafte Feinde – Pilze und Schimmel, deren Sporen und Myzelien sich an Holz und Wurzeln festsetzen und sich im Boden und Substrat festsetzen. Im Winter konserviert. Und für die neue Saison sind sie bereit, den Boden, die Bäume und Gemüsepflanzen erneut mit Schorf, Mehltau und anderen Infektionskrankheiten zu infizieren.
Zur Rettung kommt Vitriol – ein starkes Fungizid, das Schädlinge bekämpfen kann. Pflanzen und Boden vor Krankheiten schützen. Zerstreuen Sie Nagetiere, Raupen und andere schädliche Lebewesen.
Wofür ist Kupfersulfat im Herbst sonst noch nützlich?
Neben der Bekämpfung von Parasiten ist Kupfersulfat ein Dünger für Torfmoore, sandige und ausgelaugte Böden, da dort fast kein Kupfer vorhanden ist. Vitriol hilft, die Situation zu korrigieren und den Boden anzureichern.
Tipps zur Vorbereitung auf den Eingriff
Kupfersulfat ist ein beliebtes Fungizid unter Gärtnern, die es gerne verwenden. Aber wir sollten die Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit nicht vergessen.
Worauf Sie achten müssen:
- über Arbeitskleidung und -schuhe, Handschuhe, Brille oder Atemschutzmaske;
- über den Behälter zum Verdünnen des Arzneimittels, der nicht für Nahrung und Wasser verwendet wird;
- über die Abwesenheit von Fremden und Tieren auf dem Gelände;
- über die Entsorgung der Abfalllösung, da Trinkwasserkörper für diese Zwecke nicht geeignet sind.
Wahl des Zeitpunkts für den Eingriff:
- ruhiges Wetter;
- fehlende Blüte;
- Temperatur unter 30°.
Nach Beendigung der Arbeit mit Kupfersulfat gründlich die Hände waschen.
Empfehlungen zum Besprühen mit Kupfersulfat
Vor der Herbstverarbeitung werden Bäume beschnitten, lose Rinde entfernt, Risse und Schnitte mit Gartenlack behandelt und abgefallenes Laub entfernt.
Bevor Sie den Boden bearbeiten, entfernen Sie Schutt, entfernen Sie Wurzeln und Unkraut, graben Sie um und brechen Sie Erdklumpen auf.
Bodenbearbeitung
Arten der Verarbeitung:
- Kupfersulfat als Dünger. Der Eingriff wird alle 5 Jahre im Herbst oder Frühjahr durchgeführt. Bei häufigerer Bearbeitung kommt es zu einer Übersättigung des Bodens mit Kupfer, was zu Vergiftungen führen kann. Verwenden Sie eine 0,1 %ige Lösung.Dazu werden 100 g Kupfersulfat in 100 Liter Wasser gelöst.
- Desinfektion. Kombinieren Sie 100 g des Arzneimittels und 3–5 Liter Wasser bei einer Temperatur von 50 °C. Nach vollständiger Auflösung des Kupfersulfats wird das Volumen der Lösung auf 10 Liter eingestellt. Wasser aus einer Gießkanne in einer Menge von 20 Litern pro 1 Quadratmeter. M.
Bei stark infiziertem Boden wird die Menge des Arzneimittels um das 3- bis 5-fache erhöht. Nach einer solch intensiven Behandlung kann das Land ein Jahr lang nicht für die Bepflanzung genutzt werden.
Gartenbehandlung
Bäume und Sträucher werden oft gleichzeitig mit dem Boden behandelt. Die Herbstbehandlung schützt den Garten nicht nur vor Schädlingen, sondern auch vor Krankheiten wie Schorf, Zytosporose, Schwarzkrebs, Blattfleckenkrankheit und Fruchtfäule.
Für jeden Baum werden 2–5 Liter Lösung verbraucht, zubereitet nach dem gleichen Rezept wie für den Boden. Es werden 1,5 Liter pro Busch benötigt.
Gewächshausbehandlung
Vor der Desinfektion wird das Gewächshaus gewaschen. Fügen Sie dann eine Bleichlösung hinzu, die durch Auflösen von 0,4 bis 1,0 kg des Produkts in 10 Litern Wasser erhalten wird. Manchmal wird die Lösung zum Graben durch trockenen Kalk ersetzt.
Bei schwerer Infektion wird der Boden mit einer Formaldehydlösung behandelt. Geben Sie 100 ml des Produkts in einen großen Eimer Wasser und behandeln Sie den Boden mit 20 Litern Lösung pro Quadratmeter. m. Bei schwacher Infektion wird dieser Punkt übersprungen.
Zur Behandlung werden 75 g des Produkts in einem 10-Liter-Eimer Wasser gelöst. In schweren Fällen wird die Dosierung auf 200 g erhöht.
Durch die strikte Einhaltung der Dosierung werden Verbrennungen und Pflanzenschäden vermieden.
Kupfersulfat ist ein bewährtes Heilmittel, das schon lange im Garten eingesetzt wird. Eine angemessene Nutzung verleiht dem Boden und den Bäumen Gesundheit, Schönheit und eine gute Ernte. Eine unsachgemäße Verwendung schadet jedoch dem Land, dem Garten und dem Gemüsegarten.
Verwenden Sie kein Kupfersulfat zur Bodenbehandlung. Kupferionen wirken nur auf den Fruchtkörper oder die keimenden Hyphen. Nur wenige Menschen können Bordeaux-Mischung richtig zubereiten … phytotoxisch während der Blüte … Gewächshäuser auf Metallbasis nicht behandeln … Bodenbiota nicht abtöten …
Auszug aus der Veröffentlichung: „...Bei schwerer Infektion wird der Boden mit einer Formaldehydlösung behandelt. Geben Sie 100 ml des Produkts in einen großen Eimer Wasser und behandeln Sie den Boden mit 20 Litern Lösung pro Quadratmeter. m. Wenn die Infektion schwach ist, wird dieser Punkt übersprungen ...“
Meinst du das ernst? Zwei Eimer pro Quadratmeter. Meter???