Eustoma oder Lisianthus ist eine unglaublich schöne Blume, die nicht nur ein Blumenbeet, sondern jeden Blumenstrauß schmückt. Die Pflanze ist skurril, launisch, viele Gärtner erleiden bei ihren Bemühungen, sie anzubauen, eine „Niederlage“. Um erfolgreich zu säen und gesunde Setzlinge zu erhalten sowie starke Setzlinge zu züchten, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein.
Wichtige Bedingungen für die Aussaat von Eustoma
- Hochwertiges Saatgut, das Sie am besten in einem Fachgeschäft kaufen. Die Haltbarkeit von Samen beträgt nicht mehr als zwei Jahre. Wenn Sie zu Hause Samen sammeln, müssen Sie gesunde, kräftige Pflanzen mit reifen Samenkapseln wählen. Und ihre Sammlung sollte am Abend vor dem Taufall an einem trockenen Tag erfolgen. Zu Hause gesammelte Samen müssen vor der Aussaat geschichtet und vor dem Pflanzen 1-2 Tage in warmem Wasser eingeweicht werden (dem Wasser können Wachstumsbeschleuniger zugesetzt werden).
- Der Zeitpunkt der Aussaat hängt von der Region ab, in der die Sorte Lisianthus gekeimt wird, und vom Zweck des Anbaus im Freiland oder in Töpfen. Sibirien, Ural - November-Dezember, mittlere Zone - Januar-Februar, südliche Regionen - April-März. Frühe Sorten werden beispielsweise später gepflanzt: Für Zentralrussland ist die Aussaat im Februar geplant, bei mittel- oder spätreifen Samen sogar im Januar.
- Der Boden sollte locker, leicht, neutral oder leicht sauer und nährstoffreich sein. Die Bodenfeuchtigkeit ist eine ebenso wichtige Voraussetzung für das Wachstum.Eustoma mag es nicht, wenn der Boden überläuft und austrocknet. Daher ist es notwendig, den Boden durch Tropfbewässerung oder das Sprühen von Wasser aus einer Sprühflasche ständig feucht zu halten.
- Beleuchtung und Temperatur. Der Geburtsort der Blume ist Mexiko, die USA, daher muss die Pflanze möglichst ähnliche Bedingungen schaffen. Der Boden sollte konstant warm sein (19–23 Grad), die Lufttemperatur sollte 19–22 Grad betragen. Wenn Sie Samen säen, sollten Sie eine spezielle Lampe kaufen, da die Blume zum Keimen lange Tageslichtstunden benötigt - 15-17 Stunden.
Wichtig! Es ist besser, die Samen über die Erdoberfläche zu streuen; es ist nicht nötig, sie einzugraben. Die Wurzeln erscheinen von oben, und wenn Sie die Luftfeuchtigkeit konstant halten und die Behälter mit den Sämlingen belüften, sinken (keimen) sie selbst in den Boden.
Einpflanzen in Torf- oder Kokostabletten
Torf- und Kokosnusstabletten eignen sich sehr gut zum Keimen von Samen. Sie enthalten bereits alle Nährstoffe und eignen sich hervorragend zum Umpflanzen ins Freiland oder in Töpfe, ohne das Wurzelsystem zu stören; ihre Schale lässt sich einfach entfernen oder besteht aus umweltfreundlichem Material, das sich mit dem Wachstum des Wurzelsystems nach und nach mit der Erde vermischt. Sie müssen nicht zusätzlich gegen Schädlinge und Krankheiten behandelt werden, die häufig in normale Böden gelangen.
- Bereiten Sie einen Behälter vor (vorzugsweise mit transparentem Deckel), in dem die Tabletten einweichen und stehen können. Sie können einen normalen Plastikbehälter verwenden.
- Gießen Sie das abgesetzte warme Wasser in den Behälter mit den Tabletten. 1-2 Stunden stehen lassen, damit die Tabletten einweichen und sich mit Feuchtigkeit sättigen. Sie werden um ein Vielfaches größer.
- Wenn die Tabletten aufgequollen sind, überschüssiges Wasser abgießen.Geben Sie mit einem Holzstäbchen 1-2 Samen in jede Tablette.
- Nachdem alle Samen gesät sind, befeuchten Sie die Erde mit einer Sprühflasche und decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab.
Die Triebe erscheinen in 10-15 Tagen, wenn die Wachstumsbedingungen nicht verletzt werden. Wenn die Samen zu alt sind oder die Bedingungen gestört sind, können innerhalb von 15 bis 20 Tagen Triebe erscheinen.
Aussaat in heimische Erde in Bechern oder Behältern
Um in Bechern zu pflanzen, ist es wichtig, darauf zu achten, hochwertige Erde zu kaufen oder diese zu Hause vorzubereiten.
Für Eustoma benötigen Sie leichten Boden mit guter Wärmeleitfähigkeit, damit er die Feuchtigkeit lange speichert, gleichzeitig aber kein Wasserstau entsteht.
Pflanzphasen
- Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Hochmoortorf – 1 Tasse;
- Vermiculit – 1 Tasse;
- Perlit – 0,5 Tassen;
- Erde aus dem Garten - 1 Tasse;
- Flusssand - 0,5 Tassen.
- Es ist besser, Gartenerde, Flusssand und Hochmoortorf vor der Verwendung im Ofen zu dämpfen, um die Wahrscheinlichkeit von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen zu verringern. Alles in einem separaten Behälter vermischen.
- Transparente Becher mit Deckel, oder Sie nehmen 200-Gramm-Becher für die Erde und verwenden statt eines Deckels 100-Gramm-Becher. Machen Sie unten mehrere Löcher, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen.
- Legen Sie eine Schicht feinen Blähton auf den Boden des Behälters. Gießen Sie die vorbereitete Erde darüber, die gründlich mit warmem Wasser verschüttet werden sollte.
- Wenn die überschüssige Flüssigkeit abgelaufen ist, pflanzen Sie 2-3 Samen in jeden Behälter.
- Mit einem Deckel abdecken.
Bevor die Triebe erscheinen, wird der Deckel nur dann nicht geöffnet, wenn die Erde trocken ist.Wenn die ersten Triebe erscheinen, müssen Sie das Mini-Gewächshaus täglich lüften.
Aussaat im Gewächshaus
Diese Methode ist recht aufwändig und wird hauptsächlich für die Züchtung von Schnittblumen für Blumensträuße verwendet. Das Gewächshaus sollte gut ausgestattet sein: Heizungen, Luftbefeuchter und ein Bewässerungssystem. Genau wie bei der Pflanzung in Bechern wird vor der Aussaat im Gewächshaus nährstoffreiche Leichterde vorbereitet.
- Der Gewächshauserde werden Vermiculit und Hochmoortorf oder Kokossubstrat zugesetzt.
- 2-3 Tage vor der Aussaat wird der Boden mit Phytosporin oder einer hellrosa Manganlösung verschüttet.
- Sie sollten die Samen nicht im gesamten Gewächshaus auf einmal aussäen; es reicht aus, eine kleine Fläche abzutrennen, da die Sämlinge in 1–1,5 Monaten durch Umladen an einen festen Platz verpflanzt (Pflückung) werden müssen.
- Befeuchten Sie die Erde und machen Sie im Abstand von 4-5 cm kleine Vertiefungen, die nicht größer als 1 cm sind.
- Decken Sie die Aussaatfläche oben mit transparentem Polyethylen ab oder decken Sie jedes Loch mit kleinen Bechern ab.
Nach dem Erscheinen der ersten Triebe werden Luftfeuchtigkeit und Temperatur nicht reduziert, aber das Polyethylen wird regelmäßig angehoben, um die Sämlinge zu lüften und zu bewässern.
Es ist nicht schwer, die schöne Eustoma aus Samen zu züchten. Die Hauptsache ist, die Regeln der Agrartechnologie zu befolgen und Geduld zu haben, da die Pflanze je nach gewählter Sorte in 150 bis 180 Tagen blüht.