Eustoma ist die schönste Blume der Familie der Enziangewächse. Aus dem Lateinischen und bedeutet „irische Rose“. Als Heimat von Eustoma gelten Nordamerika, Mexiko und die Karibikinseln.

Diese Blume hat in unserer Gegend problemlos Wurzeln geschlagen. Sie kann entweder als Zimmerpflanze oder im Freiland wachsen. Wenn Sie eine Blume schneiden und in eine Vase mit Wasser stellen, kann sie bis zu 20 Tage halten.
Eustoma - Beschreibung
Die Eustoma-Blume hat einen ziemlich kräftigen Stiel; sie kann eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen. Ab der Mitte des Stiels bilden sich Zweige. Dadurch sieht die Pflanze wie ein Strauß aus, aus dem eine große Anzahl von Knospen (ca. 35) erblüht. Große Blätter, gräulich oder bläulich gefärbt. Und Eustoma-Blüten sind zottelig. Bis zu 8 cm Durchmesser.
Die Blume ist berühmt für ihre sehr schönen verschiedenen Farben:
- Rot;
- Weiß;
- Gelb;
- Rosa;
- lila.
Interessant zu wissen! Für offenes Gelände ist die Eustoma-Blume eine zweijährige Pflanze. Mehrjähriges Eustoma ist nur zu Hause in einem Topf möglich.
Eine Blume aus Samen züchten
Eustoma kann nur aus Samen gezogen werden. Denn die Wurzel der Blüte ist sehr empfindlich und kann beim Abtrennen leicht beschädigt werden. Eine solche Pflanze wurzelt jedoch nicht aus Stecklingen. Der einzige Weg ist durch Samen. Es ist sehr mühsam und langwierig. Die Samen sind zu klein und nicht alle können keimen. Es dauert lange, diese Fähigkeiten zu beherrschen.Aber das ist es wert! Die Pflanze erfreut sich bei Blumenzüchtern immer größerer Beliebtheit: Solche Blumen werden sehr geschätzt, sie locken mit ihren leuchtenden Farben und ihrer Schönheit.
8 Tipps zum Wachsen einer Blume
Um Eustoma ohne unnötige Probleme anzubauen, müssen Sie einige praktische Tipps kennen:
- Die Blüte wird nur durch Samen gezüchtet.
- Um Zeit zu haben, die Blüte von Eustoma zu bewundern, müssen Sie von Dezember bis Februar mit der Aussaat beginnen, da diese Pflanze sehr lange wächst.
- Der beste Boden für eine Blume ist, wenn sie mit Humus, Asche und Torf gedüngt wird.
- Es ist ratsam, die Pflanze nicht oft umzupflanzen, da die Wurzeln schwach sind und dies nicht gut vertragen.
- Bei der Aussaat muss das Saatgut abgedeckt werden, damit die Pflanze besser keimen kann.
- Es besteht keine Notwendigkeit, die Blumen zu übergießen; die Hauptsache ist, die Pflanze nicht austrocknen zu lassen.
- Am besten pflanzt man abends eine Blume wieder in die Erde.
- Eustoma blüht am besten an einem kühlen, frischen Ort.
Diese Tipps helfen Ihnen dabei, wunderbare Eustoma richtig und problemlos zu züchten.
Zeit für die Aussaat
Das Wachstum von Eustoma wird ziemlich lange dauern, bis zu etwa sechs Monaten. Die Blütezeit einer Pflanze wird durch die Qualität der Samen, die Sorte und die Wachstumsbedingungen bestimmt. Wenn Sie Eustoma zu Hause pflanzen, können Sie im Winter mit der Aussaat der Samen beginnen. Und wenn Sie im Freiland pflanzen, müssen Sie im Februar oder März säen, damit die Eustoma im Juli-August zu blühen beginnt.
Sie können die Samen in jedem geeigneten Behälter (Glas, Topf, Schüssel) aussäen. Die Erde kann aus dem Laden oder von Ihrem Gartengrundstück genommen werden. Sie können gewaschenen Sand oder Perlit hinzufügen.
Damit der Boden locker bleibt und die Luft gut eindringen kann, ist eine Mischung aus folgenden Komponenten ideal:
- Erde;
- Torf;
- Sand.
Das Verhältnis dieser Elemente sollte 2:1:0,5 betragen. Der Boden sollte leicht durchlässig, luftig und nicht stark sauer sein. Sie können der Erde auch Asche hinzufügen (für 0,5 Liter Erde 1 Esslöffel Asche).
Sämlinge säen
Es ist ratsam, das Geschirr, in das die Samen gepflanzt werden sollen, abzuwaschen. Dazu müssen Sie aus Kaliumpermanganat eine rosafarbene Lösung herstellen. Füllen Sie dann die Becher mit der vorbereiteten Erdmischung und ebnen Sie den Boden. Der Samen muss sorgfältig gepflanzt werden, um seine Entwicklung nicht zu beeinträchtigen. Es empfiehlt sich, mehrere Samen in ein Glas zu geben und leicht anzudrücken, dann erfolgt das Pflücken trotzdem. Damit die Samen besser und schneller keimen, müssen Sie einen Treibhauseffekt erzeugen, indem Sie sie mit Wachstuch oder Plastiktüten abdecken.
Eustoma im Freiland pflanzen
Nachdem die Triebe aufgegangen sind und die Blätter zu wachsen beginnen, kann die Pflanze ins Freiland verpflanzt werden. Nachdem wir den Boden zum Pflanzen vorbereitet haben, nehmen wir jeweils einen Trieb heraus und pflanzen ihn mit Erde in feuchten Boden. Einen Monat nach dem Pflanzen müssen Sie die Pflanze mit einer Plastikflasche abdecken und sie so vor kalten Nächten schützen.
Pflege
Die richtige Pflege ist beim Züchten einer Blume von nicht geringer Bedeutung. Damit eine Pflanze sicher wachsen kann, muss sie folgende Bedingungen erfüllen:
- Guter Boden.
- Temperatur.
- Feuchtigkeit.
- Beleuchtung.
- Düngemittel.
Indem Sie den Pflanzen alle notwendigen Bedingungen bieten, sorgen Sie dafür, dass die Blumen ein gutes Leben haben. Eustomas wird Ihre Augen mit außergewöhnlicher Schönheit und guter Laune erfreuen.