Durch die Züchtung entstehen jedes Jahr neue Gemüsesorten, darunter auch Tomaten. Der Markt ist mit einer großen Auswahl an Sorten ausgestattet.

Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Sorten problemlos im Freiland keimen und eine Ernte bringen können. Dies hängt von einer Reihe von Faktoren und Kriterien ab, auf die Sie bei der Auswahl einer Tomatensorte achten sollten.
- Wachstumsregion. Egal wie viel über die Vielseitigkeit vieler Sorten gesprochen wird, man sollte das Klima, in dem die Tomaten wachsen, nicht vergessen.
- Frostbeständigkeit der Pflanze und Reaktion der Triebe auf plötzliche Temperaturänderungen.
- Resistenz gegen Schädlinge und Parasiten.
- Reifezeit der Früchte.
- Höhe der Triebe.
- Die Erde. Dabei ist auf den vorherrschenden Bodentyp (Chernozem, Sand, Lehm usw.) zu achten. Nicht alle Tomatensorten können auf unterschiedlichen Bodenarten wachsen.
- Fruchtgröße.
- Zweck. Einige Sorten sind für den Frischverzehr geeignet, bei anderen kann es beim Salzen zu Rissen in der Schale kommen.
Um eine Liste der besten Optionen für Tomatensorten zusammenzustellen, die unprätentiösesten und vielseitigsten. Betrachten wir grob die für Zentralrussland geeigneten Sorten. Wenn eine Sorte in einem bestimmten Gebiet gut zurechtkommt, ist diese Wahrscheinlichkeit in anderen Gebieten größer. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit einer Resistenz einer Tomatensorte, wenn diese in Sibirien gezüchtet wurde. Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Tomatensorten für den Anbau im Jahr 2020.Alle im Folgenden vorgestellten Sorten sind für den Freilandanbau geeignet.
Tomate „Aquarell“
Diese Sorte ist sehr unprätentiös. In allen Regionen Russlands ist eine gute Keimung zu beobachten. Die maximale Reifezeit beträgt 120 Tage. Lange Triebe erreichen eine Höhe von bis zu 50 cm. Außerdem ist die Sorte „Aquarelle“ resistent gegen pathogene Bakterien. Diese Sorte unterscheidet sich von anderen durch das Vorhandensein glatter Farbtöne von der Basis der Tomate (Befestigungspunkt) bis zu 1/3 der Tomate.
Königsberg-Gold
Königsberggold wurde in Sibirien gezüchtet und ist temperaturbeständig. Die Früchte erreichen ein Gewicht von 300 Gramm. Geeignet zum Einmachen und für Salate. Die Sorte hat eine gute Keimfähigkeit. Der Indikator ist 9/10.
Sichtbar-unsichtbar
Die Sorte zeichnet sich durch frühe Reifung, reichliche Fruchtbildung, Unprätentiösität gegenüber dem Boden und das Vorhandensein von Kraut- und Knollenfäule aus. Fruchtgewicht bis 120 Gramm. Geeignet für Salate, Saft und Pasta.
Pudovik (Sevruga)
Die Sorte wurde in Sibirien gezüchtet. Die Früchte erreichen ein Gewicht von 900 Gramm, wodurch sich kräftige Triebe von bis zu 130 cm entwickeln.
Sibirischer Trumpf
Eine der unprätentiösesten Tomatensorten. Die maximale Reifezeit beträgt 110 Tage. Fruchtgewicht bis 700 Gramm. Trotz der schweren Früchte erreicht die Trieblänge selten auch nur 80 cm. Die Früchte eignen sich für Salate, Säfte und Soßen.
Süßes Herz F1
Bei dieser Sorte handelt es sich um eine Hybridsorte, die ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den klimatischen Bedingungen Russlands erhöht hat. Die erste Ernte erfolgt etwa 95 Tage nach der Pflanzung. Fruchtgewicht bis 150 Gramm. Triebhöhe bis 90 cm. Zur Konservierung und zum Frischverzehr geeignet.
Boni MM
Die Sorte ist gegenüber dem Klimawandel unprätentiös.Es unterscheidet sich in der Reifezeit (bis zu 85 Tage) und in der Schlichtheit. Triebhöhe bis 50 cm. Fruchtgewicht bis 85 Gramm. Die Sorte ist nicht von der Kraut- und Knollenfäule betroffen, da die letzte Vegetationsperiode später als der Ausbruch der Kraut- und Knollenfäule stattfindet.
Rosa Honig
Die Sorte bringt große Erstfrüchte hervor (bis zu 1,5 kg), das Gewicht der Folgefrüchte beträgt bis zu 800 Gramm (sie zeichnen sich durch ihre Fleischigkeit aus). Die Triebe sind hoch. Nicht zum Einmachen geeignet, aber hervorragend zur Zubereitung von Salaten, Säften, Adjika usw. geeignet. Es wird empfohlen, eine Prophylaxe mit biologischen Produkten durchzuführen.
Bulls Herz
In ihren Eigenschaften ähnelt diese Sorte der vorherigen. Der Unterschied zu „Pink Honey“ besteht in den längeren Trieben (bis zu 2 Meter) und in der Form der Früchte (die Form großer Herzen).
Dina
Die Fruchtreifezeit beträgt bis zu 110 Tage. Die Triebhöhe beträgt bis zu 70 cm. Die Verzweigung ist durchschnittlich. Fruchtgewicht bis 160 Gramm.
Berücksichtigt werden die wichtigsten unprätentiösen und winterharten Tomatensorten. Meteorologen stellen einen Trend zu einem kühleren Klima fest. Für eine gute Ernte sollten Sie daher die entsprechenden Sorten auswählen.