So reinigen Sie angelaufenes Gold und bringen es wieder in seinen ursprünglichen Glanz

Edles und furchtbar teures Metall. Wegen ihm bezahlten viele Menschen mit ihrem Leben. Hast du es erraten? Ist das Gold. Goldschmuck macht jede Frau unnachahmlich und attraktiv. Allerdings braucht alles Pflege, und solche Produkte sind da keine Ausnahme. Wie macht man es selbst? Lass es uns herausfinden.

Warum Gold anläuft und was zu tun ist

Es ist erwähnenswert, dass Gold (im Wesentlichen!) nicht dunkler werden kann. Diesem Edelmetall bleibt ein so unschönes Schicksal erspart.

Aber warum verdunkelt sich Schmuck? Eine natürliche Frage. Und die Antwort ist einfach: Goldprodukte sind eigentlich eine Legierung aus Metallen (Kupfer, Silber usw.). Dies liegt daran, dass Gold selbst weich ist und sich einfach nicht für die Herstellung von Schmuck eignet. Ein hoher Standard eines Rings weist beispielsweise auf einen hohen Goldgehalt in dieser Metalllegierung hin. Der 585-Standard bedeutet, dass 585 Milligramm Gold in 1 Gramm Goldprodukt enthalten sind. Dementsprechend verdunkelt sich die Legierung, aus der der Schmuck besteht, nicht das Edelmetall.

Ein Ausweg aus der Situation ist durch die Reinigung von Goldgegenständen möglich. Die Kontaktaufnahme mit spezialisierten Juwelieren ist ein teures Vergnügen. Darüber hinaus gibt es in der Volksweisheit zahlreiche Möglichkeiten, Gold von Plaque zu reinigen. Alle diese Techniken und Methoden können grob unterschieden werden als: 1) mechanisch und 2) chemisch. Obwohl sie meistens als „Einheitsfront“ agieren, scheint dies effektiver zu sein.

Mechanische und chemische Methoden zur Reinigung von Gold

  1. Sie können einen Goldgegenstand mit einem Reinigungsmittel, zum Beispiel Waschseife, von Schmutz und Staub befreien. Geben Sie Seife oder ein anderes Produkt in eine kleine Schüssel und lösen Sie es auf. Dann den Goldschmuck dort hinlegen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Spülen Sie den Artikel nach diesem Vorgang mit kaltem Wasser ab.
  2. Sie können ein sehr ähnliches Verfahren verwenden (mit einigen Anpassungen). Legen Sie den Ring über Nacht in einen Behälter mit Spülmittel. Bei Goldgegenständen mit Edelsteinen ist dieses Vorgehen strengstens untersagt (beachten Sie es selbst!).
  3. Eine gute Methode zur Reinigung von Gold ist das Kochen in einer speziellen Lösung mit Soda. Nach dem Kochen mit einem trockenen, aber weichen Tuch abwischen.
  4. Sie können etwas wie Zahnpasta oder Zahnpulver ausprobieren. Es ist besser, Zahnpasta zu verwenden, da diese leicht aufzutragen ist und das Produkt nicht zerkratzt. Die Verwendung einer alten Bürste sorgt für eine gute Reinigung Ihres Schmucks.
  5. Gießen Sie etwas kochendes Wasser in ein Glas, geben Sie einen Esslöffel Flüssigseife hinein, legen Sie Ihre Dekoration hinein und gießen Sie etwas Ammoniak hinein.
  6. Sie können eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und dem gleichen Ammoniak herstellen. In diese Mischung sollte Gold gegeben werden. Lassen Sie es über Nacht in der Lösung einwirken und spülen Sie es morgens unter fließendem Wasser ab und wischen Sie es mit einem Tuch trocken.

Möglichkeiten, Goldschmuck zu reinigen

Traditionelle Methoden zur Reinigung von Goldgegenständen

Es gibt auch volkstümliche Möglichkeiten, Gold selbst zu reinigen. Natürlich gibt es mittlerweile viele verschiedene moderne Methoden und Techniken, aber niemand verbietet die Verwendung traditioneller und unwissenschaftlicher („Großmutters“) Ratschläge.

  1. Damenlippenstift enthält Titandioxid, das Ihr Gold gut reinigt und ihm seinen edlen Glanz zurückgibt.
  2. Zwiebelsaft oder Essig können die Bräunung leicht entfernen. Sie können diese Produkte zur Vorbeugung verwenden und dann wird Ihr Schmuck einfach großartig aussehen.
  3. Auch eine Suspension aus Eiweiß und Bier, die mit Flanell auf die Plaque aufgetragen und abgewischt wird, bis sie verschwindet, hilft bei dem Problem.

Merkmale der Reinigung von Goldgegenständen mit Edelsteinen

Viele Goldschmuckstücke enthalten Einschlüsse von Edelsteinen. Daher wird die Frage sehr relevant: Wie reinigt man Edelmetalle, ohne schöne und teure Steine ​​zu beschädigen? Folgende Tipps können Sie nutzen:

  • Kleiner Goldschmuck mit Steinen (z. B. Ringe, Ohrringe) kann mit Wattestäbchen abgewischt werden, nachdem man sie mit Alkohol oder Kölnischwasser angefeuchtet hat. Es ist strengstens verboten, scharfe Gegenstände zu verwenden, da diese die Dekoration beschädigen können.
  • Solche Produkte können in einen Behälter mit Alkohol gegeben, dann herausgenommen und mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Aber seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Steine ​​geklebt sind, ist diese Methode nicht akzeptabel.
  • Wenn Ihre Steine ​​hart sind und mit Goldgegenständen verlötet sind, können Sie Lösungen aus Seife und Waschpulver verwenden.
  • Sie können Ammoniak zum Reinigen von Diamantschmuck verwenden. Lösen Sie 6 Tropfen Alkohol in Wasser (1 Glas) und legen Sie die Dekoration in die Schüssel. Buchstäblich 30 Minuten lang. Nehmen Sie es dann heraus, spülen Sie es aus und wischen Sie es mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
  • Wenn Ihr Goldschmuck mit Perlen verziert ist, müssen Sie bei der Reinigung sehr vorsichtig sein.Für diesen Vorgang können Sie einen mit Shampoo getränkten Lidschattenpinsel nehmen und die Perle leicht verreiben. Auf die gleiche Weise mit einer Bürste mit Wasser abspülen und trocknen lassen. Auf Essig sollten Sie auf keinen Fall verzichten, da dieser Stoff die Perlen einfach auflösen kann.

Gold mit Steinen reinigen

So können Sie dunkle Ablagerungen auf Goldgegenständen entfernen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten. Aber sie alle basieren entweder auf mechanischen oder chemischen Mitteln zur Beeinflussung eines Goldgegenstandes. Es ist wichtig, bei der Wahl zwischen Reinigungseffizienz und Sicherheit für die Dekoration keinen Fehler zu machen.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine