So reinigen Sie eine feine Reibe schnell und sicher: ein paar einfache und bewährte Lifehacks

Trotz der großen Vielfalt an Küchengeräten verwenden Hausfrauen häufig eine normale Reibe. Während des Garvorgangs verschmutzt und verstopft das Gerät. Es empfiehlt sich, die Reibe sofort nach Gebrauch zu waschen, bevor Speisereste fest werden. Aber es gibt Zeiten, in denen die Hausfrau dies vergisst und Essensreste fest in den Löchern der Reibe stecken bleiben.

Der schwierigste Teil des Prozesses ist die Reinigung der Feinreibe. Gewöhnliche Küchenschwämme reißen daran, außerdem besteht die Gefahr, dass die Haut an den Händen beschädigt wird.

Es gibt mehrere bewährte Möglichkeiten, Flecken zu entfernen.

In warmem Wasser mit Zitronensaft einweichen

Das Instrument wird in einem Behälter mit warmem Wasser eingeweicht, mit ein paar Tropfen Zitronensaft versetzt und 15-20 Minuten stehen gelassen. Nach dem Einweichen die Reibe mit einem Nylonschwamm mit einem Tropfen Geschirrspülmittel tränken und in kaltem Wasser abspülen. Sie können auch nach dem Einweichen eine Zitronenscheibe über das Werkzeug streichen, einige Minuten einwirken lassen und mit Wasser abspülen.

Backpulver + Wasserstoffperoxid

Wenn die restlichen Lebensmittel auf der Reibe ausgetrocknet sind, müssen Sie die Reibe befeuchten, mit Soda bestreuen, Peroxid einfüllen und 10 Minuten einwirken lassen. Bei der Reaktion entsteht Schaum, der den Schmutz angreift – er lässt sich leicht ablösen, dann reicht es, das Gerät unter warmem fließendem Wasser abzuspülen.

Essig

Für diese Methode werden 2 Esslöffel 9 % Essig und Wasser benötigt.Mischen Sie Essig und Wasser in einem tiefen Behälter und lassen Sie das Instrument 5 Minuten lang in der Lösung einweichen. Für den besten Effekt kann der Behälter 1 Minute lang bei voller Leistung in die Mikrowelle gestellt werden. Nach dem Eingriff mit kaltem fließendem Wasser abspülen.

Metallschwamm

Verunreinigungen aus dem Lochblech können mit einem Metallschwamm entfernt werden. Bei dieser Methode ist ein vorheriges Einweichen nicht erforderlich. Eine gewaltsame Reinigung ist nicht nötig – es besteht die Gefahr, dass die Schutzschicht der Reibe beschädigt wird und sie ihre Eigenschaften verliert: Sie rostet oder die Löcher werden stumpf.

Kochend für komplexe Flecken

Die Reibe wird in einen Topf mit kaltem Wasser gelegt und zum Kochen gebracht. Nach 10 Minuten vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend mit Geschirrspülmittel und warmem Wasser waschen.

Rohe Kartoffeln

Eine rohe Kartoffelknolle kann Schmutz leicht entfernen. Es reicht aus, sie zu reiben, der Kartoffelsaft saugt den Schmutz auf, dann lassen sie sich problemlos entfernen.

Zahnstocher und Zahnbürste

Schwer erreichbare Flecken lassen sich ganz einfach mit einem Zahnstocher oder einer Zahnbürste entfernen.

Mit einem Zahnstocher können kleine Löcher problemlos gereinigt werden, und die Bürste sollte speziell für diese Manipulation konzipiert sein. Vergessen Sie nach der Reinigung nicht, die Bürste gut auszuspülen und alle Speisereste zu entfernen.

Es ist wichtig zu bedenken: Nach dem Waschen müssen Sie das Küchenwerkzeug mit trockenen Tüchern abwischen (sonst kann das Werkzeug rosten und einen unangenehmen Geruch bekommen).

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine