6 Regeln für den Rhododendronanbau im Freiland

Rhododendron ist eine der beliebtesten und luxuriösesten Sorten von Ziersträuchern, vielfältig in der Anzahl und kommt nur gelegentlich in Form von Miniaturbäumen vor. Rhododendron ist im Allgemeinen unprätentiös, aber damit er Ihnen im Garten gefällt und Sie nicht mit Problemen belastet, ist es sehr wichtig, einige Regeln zu befolgen.

Rhodendron

Wohlhabendes Viertel

Aufgrund des flachen Wurzelsystems Rhododendron Es ist unerwünscht, neben Linden, Birken, Ulmen, Ahornen und Erlen zu pflanzen, da diese Arten eine unterdrückende Konkurrenz um die dem Boden entnommenen Nährstoffe haben.

Auch der Abstand zwischen den Rhododendren selbst ist wichtig. Damit sie sich nicht gegenseitig behindern, sollte zwischen niedrigwüchsigen Sorten ein Abstand von 50–70 cm, zwischen mittelwüchsigen Sorten etwa 150 cm und zwischen hohen etwa 200 cm eingehalten werden.

Nachbarn für Rhodendron

Luftversorgung

Rhododendronwurzeln haben noch ein weiteres Merkmal: Sie enthalten keine Wurzelhaare. Nährstoffe aus dem Boden werden ihnen vom Mykorrhiza-Myzelium zugeführt – den einfachsten Pilzen, die natürlicherweise in den Zellen des unterirdischen Teils des Rhododendrons vorkommen. Um die Symbiose aufrechtzuerhalten, muss das Myzel ständig mit frischer Luft versorgt werden. Daher sind schwere Lehmböden für Rhododendren sowie für andere Zierpflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse kontraindiziert. Und aus dem gleichen Grund muss der Boden sorgfältig gelockert und gemulcht werden, um die Bildung einer harten Erdkruste zu vermeiden.

wachsender Rhodendron

Präzise Bewässerung

Das Wasser sollte weich und leicht sauer sein, idealerweise Regenwasser. Erfahrene Gärtner empfehlen, 24 Stunden vor dem Gießen etwas Hochmoortorf in den Brunnen oder das Leitungswasser zu geben. Wenn der Strauch nicht genug Wasser hat oder übermäßig bewässert wird, „spricht“ er mit seinen Blättern darüber – sie werden stumpf, und nachdem sie ihre Elastizität verloren haben, rollen sie sich zusammen und hängen herab.

Für 1 ausgewachsenen Rhododendron werden beim Gießen 1-1,5 Eimer Wasser verbraucht. Eine Bewässerung gilt als ausreichend, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von 20–30 cm feucht ist. Bei Sommerhitze empfiehlt es sich außerdem, die Pflanze abends bei Sonnenuntergang durch Besprühen zu befeuchten.

Rhodendron gießen

Ordentlicher Haarschnitt

Der genaue Zeitpunkt des Frühjahrsschnitts hängt von den örtlichen klimatischen Bedingungen ab. Es ist jedoch wichtig, diese Tätigkeit abzuschließen, bevor der Saft zu fließen beginnt. Erfrorene oder sehr alte Rhododendren werden im Frühjahr um 30–40 cm gekürzt, und zwar über einen Zeitraum von zwei Jahren, wobei jedes Frühjahr eine Hälfte des Busches abgeschnitten wird.

Rhododendron ist eine seltsame Pflanze. In einem Jahr blüht es üppig, im zweiten blüht es spärlich, weil es seine Lebenskräfte auf die Fruchtbildung konzentriert. Damit der Rhododendron in jeder Saison sein dekoratives Vergnügen maximieren kann, müssen verblasste Blütenstände herausgebrochen werden, um so das gesamte Potenzial des Strauchs auf die Bildung von Blütenknospen für die nächste Saison umzulenken.

Rhodendron-Haarschnitt

Ausreichend Dünger

Es wird angenommen, dass dreimal pro Saison gedüngt werden muss. Im zeitigen Frühjahr werden mineralische stickstoffhaltige Düngemittel oder organische Stoffe ausgebracht. Sie können Ammoniumsulfat und Magnesiumsulfat einnehmen – 50 g pro 1 Quadratmeter. m. Unmittelbar nach der Blüte wird empfohlen, 40 g Ammoniumsulfat und 20 g Kaliumsulfat pro 1 m² hinzuzufügen. M.Der letzte Dünger wird im Juli ausgebracht – Superphosphat und Kaliumsulfat, 20 g pro 1 Quadratmeter. M.

Rhodendrondünger

Intelligente Überwinterung

Damit die Rhododendron-Triebe vor dem Frost Zeit haben, sich zu verholzen, und die Blütenknospen für das nächste Jahr gesund und nicht träge sind, wird sie vom 20. August bis 10. September bei trockenem Wetter regelmäßig mit 1 % Kaliummonophosphat oder -sulfat besprüht. Und nach der ersten derartigen Behandlung ist es notwendig, mit dem Gießen der Büsche aufzuhören, auch wenn der Herbst trocken und warm ist.

Gegen Ende des Herbstes wird der Rhododendron isoliert, indem er mit einem zweilagigen „Zelt“ abgedeckt wird – ein Metallgitter auf einem starren Rahmen und Sackleinen oder Spinnvlies mit Löchern zur Belüftung sind geeignet. Der Stamm des Rhododendronbaums wird gemulcht, am besten mit zerkleinerter Rinde oder Kiefernzweigen.

Rhodendron im Freiland

Die Pflege eines Rhododendrons kann nur dann als abgeschlossen angesehen werden, wenn bei der Haltung im Freiland alle aufgeführten Regeln befolgt werden.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine