Die Aufgabe der Züchter besteht darin, nicht nur neue Kulturpflanzensorten, sondern auch interessante Nutzpflanzen zu entwickeln. Durch die Kreuzung von Pflaume, Aprikose und Pfirsich entstanden beispielsweise ungewöhnliche Obstbäume mit originellen Namen, die die Eigenschaften mehrerer Mutterpflanzen gleichzeitig vereinen.
Sharafuga
Bei der Züchtung von Sharafuga wurde genetisches Material aus drei Nutzpflanzen verwendet – Aprikose, Pflaume und Pfirsich. Der Hybrid wurde vom Amerikaner Floyd Zaiger ausgewählt. In seiner Arbeit ging er davon aus, dass alle drei Mutterkulturen derselben Unterfamilie angehören. Die Hybride beginnt früh Früchte zu tragen, verträgt Frost gut und zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen Fruchtgeschmack aus.
In Russland angekommen, erfreute sich Sharafuga bei Gärtnern schnell großer Beliebtheit.
Jetzt haben die Sommerbewohner der nördlichen Regionen die Möglichkeit, Obstbäume anzubauen, deren Vorfahren wärmeliebende Nutzpflanzen waren, von deren Anpflanzung man nicht einmal träumen konnte. Die äußeren Eigenschaften des Baumes wurden vom Pflaumenbaum auf ihn übertragen; auf ihm wachsen die gleichen Blätter und Dornen.
Die Früchte ähneln in Form und Größe Aprikosen. Vom Pfirsich hat die Frucht einen eigenartigen gerillten Kern geerbt, der sich leicht vom Fruchtfleisch lösen lässt. Der Geschmack der Früchte hängt vom Reifegrad ab. Zuerst ähneln sie einer Pflaume, aber wenn sie reif sind, ähneln sie einer Aprikose.
Die Sharafuga-Ernte ist am Ende des Sommers zur Ernte bereit.Die Früchte der Frucht können frisch verzehrt und zur Herstellung von Kompott, Eingemachtem und Marmelade verwendet werden. Später wurden auf Basis der Kultur weitere Sorten entwickelt. Ihre Früchte haben eine andere Farbe.
Plumcat
Plumcat ist eine weitere amerikanische Hybride, deren Vorfahren Aprikose und Pflaume sind. Das Ziel der Züchter war es, eine Ernte mit gutem Ertrag und hoher Frostbeständigkeit zu erzielen, was ihnen vollkommen gelungen ist. Gleichzeitig bringt der Baum Früchte mit saftigem, faserigem und süßem Fruchtfleisch hervor. Der Hybrid wurde durch Fremdbestäubung gezüchtet.
Im Aussehen ähnelt Plumcot eher einer Pflaume. Der Baum beginnt im dritten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen. Die Ernte reift Ende Juli. Die Oberseite der Frucht ist mit roter oder violetter Schale bedeckt, die Farbe des Fruchtfleisches ist hellgelb.
Die Kultur verträgt nicht nur problemlos Frost, sondern ist auch resistent gegen Krankheiten. Nach der Züchtung des Plumcat verbesserten die Züchter ihn weiter und entwickelten eine ganze Reihe von Sorten, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden.
Aprium
Aprium wurde vom selben Züchter gezüchtet wie die beiden vorherigen Hybriden. Bei seiner Entstehung wurde auch genetisches Material aus Aprikosen und Pflaumen verwendet. Von ihren Eigenschaften her ähnelt die Pflanze eher dem Aprikosenbaum, da sie 70 % ihrer Gene von diesem Verwandten übernommen hat. Wenn man die Aprikose betrachtet, kann man sie mit einer Aprikose oder Nektarine von etwas ungewöhnlichem Aussehen verwechseln.
Die Früchte der Hybride sind oben mit einer leuchtend orangefarbenen Schale mit rötlichem Schimmer bedeckt. Die Früchte sind leicht kurz weichhaarig und haben orangefarbenes Fruchtfleisch. Einige Apriumsorten haben eine andere Fruchtfarbe.Der Fruchtsamen ist groß und ähnelt einer Aprikose. Reife Früchte enthalten große Mengen Zucker.
Trotz der äußerlichen Ähnlichkeit mit Aprikosen ähnelt der Geschmack der Frucht eher einer Pflaume. Diejenigen, die diese Früchte probiert haben, behaupten, dass sie einen Nachgeschmack von Himbeeren und exotischen Früchten hinterlassen. Auch das Aroma von Aprium ist ungewöhnlich: Es enthält Orangennoten. Die Reifezeit der Hybride hängt von der jeweiligen Sorte ab.
Alle drei Kulturpflanzen sind in Russland immer noch selten; sie können nicht in allen Baumschulen gekauft werden. Es ist besser, einen Kauf aufgrund von Empfehlungen zu tätigen. Gärtner beschweren sich darüber, dass sie manchmal einen völlig anderen Sämling zum Kauf anbieten und ihn als eine der beliebtesten Hybriden ausgeben. Die landwirtschaftliche Technologie von Sharafuga, Aprium und Plumcat bereitet keine Schwierigkeiten, sie ist durchaus Standard.