Mehrjährige Ritterspornpflanze aus Samen: 5 nützliche Wachstumstipps

Die mehrjährige Delphinium-Pflanze ist eine spektakuläre Pflanze, die Gärtner oft verwenden, um einen Hintergrund in Mixborders zu schaffen. Die Höhe von Rittersporn kann bis zu 2 m erreichen. Niedrig wachsende Blumen – Nelken, Gänseblümchen, Phlox – sehen vor ihrem Hintergrund großartig aus. Es ist bequemer, Rittersporn durch Stecklinge oder Teilen des Busches zu vermehren. Auf den Anbau durch Samen wird zurückgegriffen, wenn Sie Pflanzen einer neuen Sorte auf Ihrem Grundstück anbauen möchten.

Landetermine

Um im ersten Pflanzjahr blühende Rittersporn zu erhalten, müssen Sie die Sämlingszuchtmethode anwenden. Es ist wichtig, den Zeitpunkt der Aussaat der Sämlinge einzuhalten, damit die Büsche zum Zeitpunkt der Verpflanzung in den Boden stark genug sind. Delphinium kann bereits in dieser Saison blühen, wenn Sie die Samen im Januar säen; im Süden geschieht dies sogar Ende Dezember.

Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass zu Hause ideale Bedingungen für die Entwicklung von Sämlingen geschaffen werden müssen, insbesondere die Beleuchtung während der kurzen Tageslichtstunden. Wenn diese Empfehlungen nicht befolgt werden können, ist es besser, die Aussaat auf Ende Februar oder Anfang März zu verschieben – das sind die traditionellen Termine für die Aussaat von Ritterspornsamen.

Auswahl des Pflanzmaterials

Es ist sehr wichtig, dass die Samen des Rittersporns möglichst frisch sind. Achten Sie beim Kauf im Laden auf das auf der Verpackung angegebene Erscheinungsdatum. Es ist besser, kein vor einem Jahr gesammeltes Pflanzenmaterial zu kaufen.Nur Samen, die in der aktuellen Saison reifen, keimen gut.

Wer sich dazu entschließt, eigenes Pflanzmaterial zu sammeln, muss bis zum Herbst warten. Wenn die Kapsel reift, wird sie trocken und braun. Die Samensammlung muss bei trockenem Wetter erfolgen. Bewahren Sie Rittersporn-Pflanzmaterial im Kühlschrank auf, indem Sie es zunächst in einen Papierumschlag stecken. Niedrige Temperaturen tragen zur Erhaltung der Keimung bei.

Passender Behälter

Einige Sommerbewohner säen Rittersporn in getrennten Bechern und glauben, dass in diesem Fall das Wurzelsystem weniger geschädigt wird, da die Sämlinge die Pflückphase umgehen. Diese Meinung ist falsch. Delphinien haben ein schwaches Wurzelsystem und sind klein. Wenn sich die Sämlinge in einzelnen Töpfen entwickeln, können sie nicht sofort das gesamte Erdvolumen aufnehmen, was zur Folge hat, dass die feuchte Erde sauer wird.

Die Folge davon kann die Entwicklung von Krankheiten, einschließlich Schwarzbeinigkeit, sein. Für die Aussaat von Rittersporn ist es optimal, einen niedrigen Behälter mit vielen Drainagelöchern zu verwenden, in den mehrere Samen gleichzeitig gelegt werden. Der Behälter muss steril sein. Wenn gebrauchte Tabletts verwendet werden, sollten diese mit einem antibakteriellen Mittel gewaschen oder mit einer heißen Kaliumpermanganatlösung verschüttet werden.

Richtig ausgewählter Boden

Rittersporn mögen lockeren Boden, der Luft und Feuchtigkeit gut durchlässt. Durch die Auswahl vorgefertigter Substrate können Sie Erde zum Pflanzen von Sukkulenten verwenden. Auf Wunsch können Sie ganz einfach Ihre eigene Erdmischung herstellen. Dazu benötigen Sie:

  • 1 Teil Rasenland;
  • 1 Teil Humus;
  • 1 Teil Torf;
  • 0,5 Teile Sand.

Für diejenigen, die ihre Pflanzen gerne überfluten, empfiehlt es sich, der Mischung Perlit hinzuzufügen.Das Granulat nimmt bei übermäßigem Gießen Feuchtigkeit auf und gibt sie dann nach und nach an die Wurzeln der Sämlinge ab. Um den Boden zu desinfizieren, muss ein oder zwei Tage vor dem Pflanzen eine Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fitosporin verschüttet werden. Im Laden gekaufte Erde muss nicht desinfiziert werden.

Sämlingspflege

Nach der Aussaat werden die Samen nicht mit Erde bedeckt. Der Behälter sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, bis Sprossen erscheinen. Der am besten geeignete Ort ist der Kühlschrank. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab. Einmal am Tag sollten die Pflanzen überprüft werden, um festzustellen, ob sich Sprossen gebildet haben. Gleichzeitig wird in diesem Moment der Container belüftet. Triebe sind an ca. 10 Tagen zu sehen. Danach wird der Behälter sofort ans Licht gestellt und der Deckel entfernt.

Bedingungen schaffen

Ritterspornsämlinge brauchen Wärme. Die Temperatur sollte nicht unter +18 °C fallen. Bei Unterkühlung werden die Sämlinge leicht von Schwarzbeinigkeit befallen. Auch mangelnde Beleuchtung wirkt sich nachteilig auf Pflanzen aus. Stellen Sie sicher, dass Sie durchschnittlich 12–14 Stunden Tageslicht haben.

Gießen, pflücken, düngen

Gießen Sie die Sämlinge über eine Schale. Dort wird eine bestimmte Menge abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur eingegossen und nach 20 Minuten wird die überschüssige Feuchtigkeit mit einer Spritze aufgefangen. Wichtig ist, dass der Boden nicht austrocknet. Sobald die oberste Erdschicht leicht austrocknet, sollte sofort mit der Bewässerung begonnen werden. Sie können die Pflanzen auf traditionelle Weise vorsichtig gießen.

Nachdem 2–3 echte Blätter erschienen sind, erfolgt die erste Pflückung, bei der die Sämlinge in separate 200-ml-Becher gepflanzt werden.Das Rittersporn muss umgeladen werden, wenn der Boden vollständig von Wurzeln umrankt ist. Verwenden Sie beim Pflücken die gleiche Erde, die auch für die Aussaat verwendet wurde. In diesem Stadium können Sie die Sämlinge aussortieren und so schwache und kränkliche Exemplare entfernen. Verdichten Sie den Boden nicht mit den Fingern, da die empfindlichen Wurzeln leicht beschädigt werden können. Durch Gießen werden Luftporen beseitigt.

Delphinium-Sämlinge müssen nicht gefüttert werden; junge Pflanzen nehmen normalerweise alles, was sie brauchen, aus frischer Erde. In diesem Fall müssen Sie auf das Aussehen der Büsche achten. Wenn sie deprimiert oder blass aussehen oder schlecht wachsen, können Sie sie einmalig mit komplexem Blumendünger düngen und das Medikament gemäß den Anweisungen verwenden.

Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, sind die Ritterspornsämlinge stark und gesund. Jetzt müssen Sie nur noch darauf warten, dass das warme Wetter eintrifft, um die Blumen an einem festen Platz im Garten zu pflanzen. Die Neubepflanzung erfolgt, wenn die Frostgefahr vollständig verschwunden ist. Die Sämlinge werden zunächst abgehärtet und so nach und nach an die frische Luft gewöhnt.

Haben Sie schon einmal mehrjähriges Rittersporn aus Samen gezüchtet?
Nein.
41.19%
Ja, es ist passiert.
45.31%
Wir sollten es versuchen.
10.76%
Eure Meinung in den Kommentaren...
2.75%
Abgestimmt: 437
housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine