Um problematische Tomatenbüsche zu mästen, wird empfohlen, Medikamente, organische Stoffe oder Volksheilmittel zu verwenden. Darüber hinaus müssen Sie die Wachstumsbedingungen und den Düngeplan einhalten.
Besondere Vorbereitungen
Die beste Lösung für das Problem besteht darin, schwache Büsche mit Medikamenten zu behandeln, die in jedem Fachgeschäft erhältlich sind.
Gelber Kristall
Kristalon ist ein komplexes Präparat, das Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. Mikroelemente tragen zur Verbesserung des Stoffwechsels und der Photosynthese bei. Die Behandlung der Büsche sollte gemäß den Anweisungen und unter Einhaltung der Dosierung erfolgen. Für junge Sämlinge wird die Verwendung einer trockenen Form des Arzneimittels und für erwachsene Sämlinge die Verwendung in Form einer Lösung empfohlen.
Fertica
Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst Makro- und Mikroelemente. Die Tomatenfütterung erfolgt durch Wurzelbehandlung, also durch Gießen. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, das Medikament gemäß den Anweisungen zu verdünnen und es nicht einmal, sondern in einem Kurs (3-4 Mal) zu verwenden.
Athlet
Athlet ist ein Pflanzenwachstumsregulator. Verkauft in Form einer Lösung. Es führt zu einer Verkürzung und Verdickung des Stängelteils, wodurch die Breite der Blattspreite zunimmt. Wird zum Gießen und Besprühen ab Phase 3 des echten Blattes verwendet. Die Büsche werden alle 6–8 Tage verarbeitet, die Gesamtzahl beträgt 3–4. Das Medikament gehört zur Klasse 3 und ist nicht in der Lage, Bienen und Boden zu schädigen.
Wimpel
Vympel ist ein umfassender und umweltfreundlicher Wachstumsstimulator. Um schwache Büsche zu gießen, wird eine Lösung verwendet: 20 g Wimpel pro 1 Liter Flüssigkeit. Kann während der gesamten Vegetationsperiode verwendet werden. Wimpel lässt sich gut mit Pestiziden und anderen Wachstumsstimulanzien sowie mit Mineraldüngern kombinieren.
Bio
Organische Düngemittel enthalten große Mengen an Eisen, Stickstoff, Magnesium, Phosphor und anderen nützlichen Elementen, die große und dünne Sämlinge benötigen. Die wirksamsten Mittel sind Mist, Torf und Vogelkot.
Düngen
Es wird nicht empfohlen, den Mist frisch zu verwenden; er muss verrottet sein (1–2 Jahre). Für Setzlinge wird es in flüssiger Form verwendet: 2–4 kg pro 10 Liter Flüssigkeit. Die Mischung wird 8–15 Tage lang infundiert.
Torf
Torf wird in einem Fachgeschäft gekauft. Wird zum Mulchen und Düngen des Bodens verwendet. Die Sämlinge werden in den vorbereiteten Boden verpflanzt. Es wird empfohlen, im Herbst Torf hinzuzufügen.
Vogelkot
Um die Sämlinge richtig zu füttern, müssen Sie die Proportionen einhalten. Wenn die Einstreu in einem Geschäft gekauft wird, wird sie gemäß den Anweisungen verwendet. Handelt es sich um häuslichen Kot, müssen nach dem Pflanzen der Sämlinge 0,2 kg trockenes oder 0,5 kg nasses Produkt in 10 Litern Wasser verdünnt werden, wobei pro 1 Quadratmeter berücksichtigt wird. M.
Traditionelle Methoden
Auch Volksheilmittel sind hochwirksam und erfordern keine zusätzlichen Kosten. Die wichtigste Voraussetzung ist die Einhaltung der Dosierung.
Hefe
Zur Fütterung schwacher Tomaten werden sowohl Trocken- als auch Rohhefe verwendet. Um die Lösung vorzubereiten, müssen Sie die folgende Technologie einhalten:
- Hefe in warmem Wasser auflösen;
- Unbedingt Zucker verwenden.
Hefe kann als eigenständiges Heilmittel oder in Kombination mit Tinkturen verwendet werden. Eine gute Möglichkeit, schwache Tomaten zu füttern, ist Hefe + Hopfen. Es ist erlaubt, einen Aufguss aus Kot (0,5 kg), Asche (0,5 kg), Wasser (10 l) und Trockenhefe (10 g) zu verwenden. Das Produkt wird 5-7 Tage lang infundiert und dann proportional verdünnt – nehmen Sie 2 Liter Wasser pro Liter Produkt.
Wasserstoffperoxid, Jod
Apothekenprodukte helfen bei der Bewältigung von Krankheiten und stärken Büsche. Für Tomaten empfiehlt sich die Verwendung eines Konzentrats:
- 30 Tropfen Wasserstoffperoxid pro 200 ml Wasser – zur Wurzelbehandlung;
- 2–5 Tropfen Jod pro 1 Liter Flüssigkeit – zur Blattbehandlung.
Eine erneute Fütterung ist nach 7–9 Tagen zulässig, jedoch nur, wenn Anzeichen vorhanden sind.
Um problematische Sämlinge zu bewältigen, müssen Sie sie regelmäßig füttern. Hierzu empfiehlt sich der Einsatz umweltfreundlicher Medikamente oder traditioneller Methoden.