6 Tomatensorten, die Konservenliebhaber wählen

Tomaten sind ein sehr beliebtes Gemüse, das nicht nur frisch, sondern auch zum Einmachen verwendet wird. Nicht alle Sorten eignen sich zur Vorbereitung auf den Winter, da die Früchte bestimmte Standards erfüllen müssen. Lassen Sie uns über die sechs beliebtesten Sorten sprechen, die von Konservenbegeisterten am häufigsten ausgewählt werden.

Gina

Die Gina-Tomate ist eine Sorte, deren Stängel aufhören zu wachsen, nachdem sich an ihren Spitzen Blütenstände gebildet haben. Diese Sorte wird nicht höher als 80 cm und erfordert das Hochbinden des Strauchs. Die schmackhaften Früchte erreichen ihre Reife etwa 115–120 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe.

Runde Tomaten haben eine kaum wahrnehmbare Rippung. Im Durchschnitt liegt ihr Gewicht bei 230 Gramm. Fleischiges, saftiges Fruchtfleisch mit ausgeprägtem frischem Aroma und süßlichem Geschmack. Eine leichte Säure verleiht den Früchten dieser Sorte ihre Würze. Die dicke rote Schale behält ihre Elastizität gut und platzt beim Einmachen nicht.

Beizwunder

Die Sorte ist ein kompakter Strauch, dessen Höhe 50 cm nicht überschreitet. Trotzdem trägt das Beizwunder lange Zeit reichlich Früchte. Das erste Gemüse beginnt 3 Monate nach dem Pflanzen zu reifen. Ovale Früchte werden in Büscheln von 10-12 Stück gesammelt. Das Gewicht jedes Gemüses liegt bei 100 Gramm.

Die Schale reifer Tomaten nimmt einen leuchtend roten Farbton an und schützt das dichte, saftige Fruchtfleisch gut vor Beschädigungen und Rissen. Tomaten werden wegen ihres gastronomischen Geschmacks geschätzt.

Frauenfinger

Bei dieser Sorte handelt es sich um eine früh reifende Sorte, da Sie bereits 100 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe die ersten Früchte genießen können. Beim Anbau im Freiland sind die Büsche kompakt und werden nicht höher als 55–60 cm. Auch bei dieser Eigenschaft muss die Pflanze abgesteckt werden, da sie Büschel mit 5–6 Früchten gleichzeitig bilden kann.

Zylindrische Tomaten haben eine leicht ausgeprägte Rippung. Die Eindimensionalität der Tomaten ist ein weiteres Merkmal, das die Sorte so beliebt macht. Das dichte, zarte Fruchtfleisch hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Es wird durch eine glatte, glänzende Haut von sattem Rot geschützt.

Wolgogradski 595

Die Kultur gehört zu niedrig wachsenden Sorten, die etwa 110 Tage nach Beginn der Vegetationsperiode Früchte tragen. Rundes, leicht abgeflachtes Gemüse ist mit einer dünnen rot-orangefarbenen Schale bedeckt, die nicht zu Rissen neigt und während der Wärmebehandlung ihre Unversehrtheit hervorragend behält.

Das Fruchtfleisch ist dicht, aber gleichzeitig zart und saftig. Der Geschmack ist süßlich mit einer leichten Säure. Die würzige Säure verleiht den für den Winter zubereiteten Saucen und Säften Fülle und Frische. Die Eindimensionalität der Früchte und ihre geringe Größe ermöglichen es Hausfrauen, ganze Tomaten zu konservieren.

Rotkäppchen

Die Sorte ist eine frühreifende Sorte und erfreut sich bei Gemüseanbauern großer Beliebtheit. Der niedrig wachsende Standardstrauch trägt weniger als drei Monate nach dem Erscheinen der ersten Triebe reichlich Früchte.

Tomaten wachsen in Büscheln, von denen jede etwa 7 Gemüsesorten bildet. Die runden Früchte sind mit einer glänzenden Schale bedeckt, die sich bei voller Reife rot verfärbt. Mittelgroße Tomaten vertragen eine Wärmebehandlung gut und reißen nicht. Das saftige Fruchtfleisch hat einen süßen Geschmack und ein angenehm frisches Aroma.

Moskauer Delikatesse

Eine ertragreiche Sorte für die Zwischensaison, die sich durch kräftige, hohe Büsche auszeichnet. Stängel, deren Höhe bis zu zwei Meter erreichen kann, müssen festgebunden werden. Die Reifezeit der Tomaten beginnt 4 Monate nach der Aussaat der Samen.

Paprikaförmige Tomaten sind dicht und fleischig und eignen sich daher gut für die Zubereitung von Pürees, Soßen und Säften für den Winter sowie für den Frischverzehr. Das durchschnittliche Gewicht der Frucht beträgt etwa 110 Gramm. Das saftige, leuchtend rote Fruchtfleisch hat einen süßen Geschmack. Es ist mit einer dichten Schale von sattem Rot bedeckt, die die Unversehrtheit des Gemüses perfekt bewahrt.

Dosentomaten schmücken unseren Tisch sowohl an Wochentagen als auch an Feiertagen. Die Wahl einer geeigneten Sorte zum Einlegen liegt immer beim Gärtner. Dank der Arbeit der Züchter wächst die Liste dieser Tomaten ständig.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine