Cladosporiose von Tomaten im Gewächshaus: 5 nützliche Tipps zur Bekämpfung, um nicht ohne Ernte zu bleiben

Gärtner bevorzugen Gewächshäuser gegenüber offenem Boden. In ihnen bleibt die Ernte vor äußeren Einflüssen geschützt. Allerdings sind Gewächshaustomaten anfälliger für Krankheiten. Eine der häufigsten ist Cladosporiose.

Zeichen

Auf den Pflanzen erscheinen ovale braune Flecken. Gärtner bemerken sie an der Innen- und Außenseite des Blattes. Eine Pilzkrankheit kann eine Ernte vollständig zerstören.

Cladosporiose bildet sich auf den Blättern:

  • bei heißem Wetter;
  • erhöhter Kalkgehalt im Boden;
  • dichte Bepflanzung;
  • starke Temperaturschwankungen.

Quelle

Die Krankheit wird durch Sporen übertragen. Diese einzelligen Formationen sind überall um uns herum zu finden: im Boden, auf Komposten, im Gewächshaus (konserviert auf Strukturen), sogar in der Luft. Die Krankheitsquelle ist resistent gegen hohe und niedrige Temperaturen und daher bis zu 10 Monate lebensfähig.

Die Inkubationszeit der Cladosporiose beträgt 12–14 Tage. Unter angenehmen äußeren Bedingungen wird es aktiv.

Bei den ersten Anzeichen der Krankheit ist dringend eine Behandlung erforderlich.

Behandlung mit Medikamenten

Zur Therapie werden kupfersulfathaltige Medikamente eingesetzt: Bordeaux-Mischung, Azophos. Sie werden bei den ersten Anzeichen der Krankheit eingesetzt.

Die Blätter werden beidseitig mit Lösungen behandelt, damit die Krankheit die neu gebildeten Blätter nicht befällt.

Die Behandlung mit biologischen Verbindungen ist praktischer.Wir können Baktogen, Gamair, Baktofit empfehlen. Die Kompositionen wirken auf Blättern jeden Alters.

Die Behandlung erfolgt wöchentlich, sonst setzt sich Cladosporiose auf unbehandelten Blättern ab und beginnt schädlich zu wirken.

Halten Sie Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrecht

Um die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten, müssen Sie:

  1. Belüftung. Öffnen Sie die Querbalken, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Frischer Wind trägt zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit bei.
  2. Gießen oder streuen Sie nicht zu häufig. Hohe Feuchtigkeit führt zu einer aktiven Vermehrung von Sporen.

Untere Blätter entfernen

Die Ursache der Krankheit kann der Boden sein. Es ist notwendig, die unteren Blätter, die den Boden berühren, vorsichtig zu entfernen. Es wird nicht empfohlen, gesammelte Blätter auf den Kompost zu geben. Es ist besser, es zu verbrennen.

Durch eine äußere Verbesserung der Pflanze wird die Belüftung der Kultur verbessert.

Den Boden mulchen

Diese Technik erfreut sich bei erfahrenen Gärtnern großer Beliebtheit. Unter dem Mulch bilden sich Heubazillus. Es wirkt sich nachteilig auf die Krankheit aus.

Nach der Ernte muss der Boden mit 3 % Vitriol behandelt werden. Die beste Option wären Trichoderma-Grünpräparate.

Gewächshausbehandlung

Es sollte im Frühjahr und nach der Ernte durchgeführt werden. Zur Desinfektion werden chlorhaltige Präparate verwendet.

Um mit der Krankheit fertig zu werden, müssen Sie sie umfassend bekämpfen. Es ist besser, Tomatensorten zu wählen, die gegen Cladosporiose resistent sind.

housewield.tomathouse.com
  1. Anonym

    BAK-DROGEN WIRKEN NICHT

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine