Tomatensämlinge begannen stark zu wachsen: Wie man die Pflanze verlangsamt und nicht zerstört

Mit der Ankunft des Frühlings wird das Pflanzen von Tomaten als Setzlinge immer wichtiger. Qualität und Quantität der Ernte hängen maßgeblich von den Setzlingen ab. Leider entwickelt es sich nicht immer einwandfrei und Gärtner stehen vor dem Problem seines schnellen Wachstums. Für Gärtner in den südlichen Regionen stellt dies aufgrund der klimatischen Bedingungen möglicherweise kein besonderes Problem dar, für Gärtner in Regionen mit strengeren klimatischen Bedingungen wird dies jedoch zu einem echten Problem.

Es gibt viele Gründe, warum Sämlinge aktiv zu wachsen beginnen und zum Zeitpunkt der Pflanzung nicht sehr gesund aussehen. Typischerweise dauert es lange, bis sich solches Pflanzenmaterial anpasst, und manchmal stirbt es sogar ab. Dies hängt meist von der agrotechnischen Pflege der Setzlinge ab, genauer gesagt von den Fehlern, die Gärtner beim Anbau machen.

Falsche Aussaat

Ob sich die Sämlinge richtig entwickeln, hängt von der allerersten Phase ihrer Kultivierung ab – der Aussaat. Am häufigsten säen unerfahrene Gärtner Tomatensamen zu dick aus, um mehr Setzlinge zu bekommen. Bis zu einem gewissen Punkt geht alles gut. Aber sobald es zu Engpässen bei den Sämlingen kommt, beginnen sie plötzlich nach oben zu wachsen.

Wie repariert man

Dieses Problem kann auf verschiedene Arten gelöst werden:

  1. Wenn Sie in den ersten Tagen nach dem Auflaufen der Sämlinge bemerken, dass diese zu dicht gewachsen sind, sollten Sie sie ausdünnen. Entfernen Sie dazu überschüssige Sämlinge mit einer Pinzette.Dadurch können Sie das Wachstum von Tomatensämlingen besser kontrollieren.
  2. Wenn die Sämlinge bereits ausreichend gewachsen sind und die anfängliche Ausdünnungsphase nicht mehr möglich ist, kann dieser Fehler durch Umpflanzen, genauer gesagt durch Pflücken, behoben werden. Dazu wird ein Sämling in einzelne Becher umgepflanzt, wobei die Wurzelspitze entfernt wird. Dies wird dazu beitragen, dass das Pflanzmaterial das Wachstum verlangsamt, das Wurzelsystem entwickelt und stärkt.

Um dieses Problem zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Samen im Abstand von 1,5-2 cm gleichmäßig über die gesamte Bodenoberfläche zu verteilen.

Falsche Beleuchtung

Bei Lichtmangel beginnen Tomatensämlinge aktiv nach den Sonnenstrahlen zu greifen. Typischerweise haben solche Sämlinge blasse Blätter und sehr dünne Stängel.

Wie repariert man

Wenn Sie sicher sind, dass die Sämlinge nicht genügend Licht haben, müssen Sie sie an einen helleren Ort bringen. Als günstigster Ort gelten Fenster zur Nordwestseite. Durch diese Anordnung können Sie fehlende Beleuchtung und direkte Sonneneinstrahlung auf das Laub vermeiden, die ebenfalls schädlich sein können.

Es kommt auch vor, dass es unmöglich ist, das Geschirr mit dem Sitz richtig zu positionieren. In diesem Fall ist der Einsatz zusätzlicher Beleuchtung oder einer Phytolampe erforderlich.

Für ein ordnungsgemäßes Wachstum von Tomatensämlingen ist es notwendig, ihnen 12 Stunden Tageslicht zu bieten.

Falsche Fütterung

Die meisten Gärtner, die ihre Sämlinge mit Vitaminen und Mikroelementen sättigen wollen, ohne dies zu wollen, können ihnen schaden.Eine übermäßige Sättigung des Bodens mit Stickstoff kann das schnelle Wachstum von Tomatensämlingen beeinträchtigen.

Wie repariert man

Um dieses Problem zu lösen, reicht es aus, die Häufigkeit der Düngung zu überdenken und auf die Zusammensetzung der Düngemittel zu achten. Es ist besser, stickstoffhaltige Substanzen vollständig auszuschließen, da diese das aktive Wachstum der Sämlinge beeinträchtigen.

Andere Möglichkeiten, das Problem zu lösen

Erfahrene Gärtner kennen mehrere weitere Methoden, die das Wachstum von Tomatensämlingen verlangsamen können, wenn es zu früh ist, sie im Freiland zu pflanzen:

  • die Verwendung von Verzögerern – speziellen Mitteln, die das Wachstum von Stängeln stoppen und deren Ausbreitung stimulieren können;
  • Volksheilmittel wie das Ausgraben von Stängeln, bei dem Sämlinge in einen tieferen Behälter verpflanzt und das Wurzelsystem tief vergraben werden;
  • Schneiden Sie den oberen Teil des Sämlings ab, legen Sie ihn in Wasser, um Wurzeln zu bilden, und pflanzen Sie ihn dann ein.

Um die Pflanze nicht noch mehr zu schädigen, müssen Sie den Grund für das plötzliche Wachstum herausfinden und erst dann mit der Lösung beginnen. Die Einhaltung der Regeln für den Anbau von Setzlingen und eine kompetente agrotechnische Pflege tragen dazu bei, dieses Problem zu vermeiden.

housewield.tomathouse.com
  1. Anna

    nichts Neues, lohnt es sich, endlos neu zu schreiben, was jeder bereits weiß? Und die Auswahl an Fenstern ist absolut lächerlich. Nordwest. und wenn die Wohnung nur südöstlich liegt? Soll ich meine Wohnung wechseln oder was?

  2. Valentinstag

    Ich rate Ihnen, nicht zu früh zu pflanzen, ich pflanze alles, was ich Mitte März geplant habe, und es gibt keine Probleme, es holt die im Februar gepflanzte Pflanze ein, ich rate Ihnen nur, es mit Schneeschmelzwasser zu gießen.

  3. Nina Nikolajewna

    Ich habe F1-Tomaten gepflanzt. Sie wachsen sehr schnell. Ich habe sie in eine dunkle Ecke gestellt und sie wachsen noch schneller. Herr, ich habe sie erst vor zwei Wochen verpflanzt und sie sind bereits Riesen.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine