Portulak-Setzlinge: 6 nützliche Wachstumstipps

Portulak ist seit langem bei Gärtnern beliebt. Diese unprätentiöse Pflanze schmückt mit ihrer Blüte drei Sommermonate lang das Gartengrundstück. Jede Blume blüht morgens und verblüht abends. Täglich blühen neue Knospen, wodurch der Eindruck einer kontinuierlichen Blüte entsteht. In der Natur gibt es mehr als 100 Portulak-Sorten, und Gärtner erhalten durch die Kombination von Sorten eine malerische Lichtung, die Sie nicht verlassen möchten.

Tipps für den Anbau von Portulak-Setzlingen

Der Anbau von Sämlingen erfolgt nach einem allgemeinen Algorithmus, aber in jedem Stadium gibt es bestimmte Nuancen, die Portulak innewohnen. Nur nach allen Regeln gezüchtete Setzlinge bringen anschließend gesunde und kräftige Büsche hervor, die das Gartengrundstück schmücken. Dabei hilft der Rat erfahrener Gärtner.

Warum Setzlinge

Gärtner kennen verschiedene Möglichkeiten, Portulak zu pflanzen, halten Setzlinge jedoch für die bequemste.

Und dafür gibt es Gründe:

  1. Es ist möglich, Setzlinge mehrerer Sorten gleichzeitig zu züchten und diese dann gemäß dem geplanten Gartendekorationsschema in den Boden zu pflanzen.
  2. Die Blüte erfolgt schneller als beim direkten Einpflanzen der Samen in den Boden.
  3. Zu Hause ist es einfacher, Setzlinge zu beobachten und zu pflegen als Setzlinge im Freiland.
  4. Die Aussaat im Freiland kann zum Absterben der Pflanzen führen, da bereits eine geringfügige Temperaturabweichung von 10 °C unvorhersehbare Folgen hat.

Zeitpunkt der Aussaat von Sämlingen

Die Aussaat der Setzlinge erfolgt Anfang März, der Zeitpunkt variiert jedoch je nach klimatischen Bedingungen. Der Keimvorgang dauert 3–4 Wochen. Als nächstes werden die Sämlinge auf offenes Gelände gebracht.

Termine für die Aussaat von Setzlingen und deren Umsetzung ins Freiland:

  1. Region Moskau – erste zehn Tage im März; Mitte Mai.
  2. Mittlere Zone – Anfang März; Mitte Mai.
  3. Ural – Anfang März, aber aufgrund des Wetters können die Termine auf April verschoben werden; Ende Mai, Anfang Juni.
  4. Region Leningrad - ähnlich dem Ural.
  5. Sibirien – März – April; Ende Mai.

Erfahrene Gärtner empfehlen, den Zeitpunkt der Pflanzung der Sämlinge nach dem Mondkalender zu wählen. Diese Daten gelten sowohl für gekauftes Saatgut als auch für selbst gesammeltes Saatgut.

Vorbereitung und Aussaat

Da Portulaksamen klein und schwer zu pflanzen sind, wurden Methoden gefunden, die das Einpflanzen von Saatgut erleichtern.

Empfohlene Methoden:

  1. Die Samen werden zu gleichen Teilen mit heißem Sand vermischt. Dies erleichtert nicht nur die Aussaat, sondern desinfiziert auch das Pflanzmaterial. Bei der Aussaat müssen Sie sich nicht die Mühe machen, jeden einzelnen Samen zu vergraben. Verteilen Sie einfach eine Prise der Mischung gleichmäßig auf dem Boden.
  2. Wenn Sie die Samen auf den Schnee streuen, sind sie deutlich sichtbar. Dieser Punkt wird bei der Aussaat berücksichtigt. Der Boden ist mit einer Schneeschicht bedeckt. Das Saatgut wird gleichmäßig darauf verteilt. Anschließend können Sie die Samen mit einem Zahnstocher verteilen.

Einige Gärtner empfehlen, die Samen vor der Aussaat mit einer Manganlösung zu behandeln. Die Samen werden in einen Mullbeutel gegossen, der eine Viertelstunde lang in eine Manganlösung gelegt wird. Anschließend ausdrücken und trocknen.

Vor der Aussaat werden die Samen in einen Wachstumsstimulator Epin oder Zirkon getaucht.Dadurch wird die Keimrate erhöht und das Immunsystem gestärkt. Eine Gebrauchsanweisung liegt dem Medikament bei.

Grundierung

Für die Aussaat benötigen Sie lockeren und leichten Boden mit neutraler Säure. Es wird jedoch nicht empfohlen, fruchtbaren Boden mit Chernozem, Kompost und Humus zu verwenden.

Der optimale Boden für Setzlinge wird mit einer der folgenden Methoden selbstständig vorbereitet:

  1. Mischen Sie 2 Teile Gartenerde und 0,5 Teile Sand.
  2. Zu 2 Teilen Universalerde 0,5 Teile Sand plus 0,5 Teile Perlit hinzufügen.

Zusätzlich zu diesen Bodenoptionen empfehlen Purslane-Experten auch die folgende Zusammensetzung: Kombinieren Sie 5 Teile Erde mit 1 Teil Holzkohle.

Tara

Es gibt mehrere Möglichkeiten für Behälter zur Aussaat, Experten raten jedoch dazu, noch eine weitere hinzuzufügen – Torftabletten. Viele Leute mögen diese Methode. Erstens fungieren die Tabletten gleichzeitig als Behälter und Primer. Und zweitens wird es nicht schwierig sein, die Sämlinge auf offenes Gelände zu bringen, da die Tabletten nicht entfernt werden.

Anleitung zur Aussaat in einer Torftablette:

  1. Auf jeder Tafel ist eine Einkerbung angebracht.
  2. Die Tabletten werden auf den Boden des Behälters gelegt, sodass die Aussparungen oben liegen.
  3. Mit warmem Wasser aufgießen und etwa eine Stunde einwirken lassen, bis die Tabletten aufquellen.
  4. Das Wasser wird abgelassen.
  5. Geben Sie 1-2 Samen in jedes Loch.

Nach 3-4 Wochen tauchen die Pflanzen ab und hinterlassen stärkere Pflanzen.

Bewässerung

Vor der Keimung wird die Erde mit einer Sprühflasche angefeuchtet. Wenn die ersten Triebe erscheinen, werden die Behälter in eine Schale gestellt und mit Wasser versetzt. Damit die Sämlinge rechtzeitig Flüssigkeit erhalten, müssen die Töpfe über Drainagelöcher verfügen.

Mäßig befeuchten. Überwässerung, die zur Bildung von Pilzen führt, ist unerwünscht.Wasser zur Bewässerung wird sauber, fest und weich genommen. Die Wassertemperatur ist Raumtemperatur.

Tipps von erfahrenen Gärtnern zum Anbau von Portulak-Setzlingen haben sich bewährt und schaden den Pflanzen nicht. Mit der richtigen Vorgehensweise werden die Sämlinge kräftig und gesund, passen sich im Freiland perfekt und schnell an und werden Sie mit einer leuchtenden Sommerblüte begeistern.

housewield.tomathouse.com

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine