Um einen leckeren, kompletten Backgenuss zuzubereiten, müssen Sie alle Kochmerkmale berücksichtigen. Die Qualität der Lebensmittel hängt maßgeblich vom Behälter ab, in dem die Lebensmittel gebacken werden. Heutzutage bieten Fachgeschäfte eine große Auswahl an verschiedenen Töpfen, Gusseisentöpfen, Kesseln und anderen Produkten an. Sie unterscheiden sich in Volumen, Farbe, Größe und dem Material, aus dem sie hergestellt sind. Doch nicht jede Hausfrau weiß, wie sie den richtigen Behälter zum Garen im Backofen auswählt.

Arten von Backformen
Bevor Sie eine Auflaufform kaufen, müssen Sie deren Verwendungszweck kennen.
- Runden. Sie backen verschiedene Kuchen, Aufläufe, Pizzen und Torten. Beim Kauf solcher Formen ist zu berücksichtigen, dass die Seitenhöhe beim Backen von Backwaren 6–7 cm betragen sollte, bei anderen Süßwarenarten 2–3 cm. Runde Formen gewährleisten in der Regel ein gleichmäßiges Backen das Gericht. Produkte brennen selten.
- Rechteckig. Fleischsteaks werden gebacken; Fluss- und Meeresfische; Zucchini; Kürbis; Blumenkohl.
- Lockig. Es gibt sie in verschiedenen Formen: Sterne, Herzen, Tiere, Buchstaben, Blumen. Sie werden zum Backen vieler Desserts verwendet: Käsekuchen, Muffins, Cupcakes, Cruffins.
- Wellig. Sie backen eine große Auswahl an Kuchen und Gebäck aus allen Teigarten. Beschichten Sie vor dem Backen alle Kanten, damit sich das Produkt leicht entfernen lässt und die Wellenfalten schön werden.
- Abnehmbar. Die meisten Hausfrauen bevorzugen abnehmbare Formen, wenn sie darin Kekse backen.Sie sind sehr praktisch und vor allem dank des abnehmbaren Bodens schnell aus dem Behälter zu entnehmen.
Materialien für Backutensilien
Der wichtigste Parameter bei der Auswahl von Backblechen, Auflaufformen und Töpfen ist das verwendete Material. Es sollte nicht schmelzen oder brennen. Wenn der Behälter deformiert ist, können Lebensmittel fremde Geschmäcker und Aromen enthalten. Backbleche mit hochwertiger Beschichtung ermöglichen ein gleichmäßiges Backen der Produkte und lassen sich leicht von der Oberfläche lösen. Und auch den vollen Geschmack bewahren.
Silikon
Silikonmodelle sind erst vor relativ kurzer Zeit erschienen, erfreuen sich aber bereits großer Beliebtheit und großer Nachfrage bei vielen Frauen. Silikon ist deutlich günstiger als Formen aus anderen Materialien und kann zu sehr günstigen Preisen erworben werden. Die Oberfläche muss vor dem Backen nicht eingefettet werden. Silikon hält Temperaturen von -40°C bis +230°C stand, weshalb viele Hausfrauen es einfrieren. Sie backen die unterschiedlichsten Gerichte: Kuchen, Kekse, Muffins mit Füllung. Das Herausnehmen von Backwaren ist sehr einfach; Silikonutensilien können ohne großen Aufwand umgedreht werden. Der Hauptnachteil von Silikonmaterialien besteht in ihrer kurzen Lebensdauer. Nach 4-5 Jahren setzt Silikon eine große Menge Gift frei, das den menschlichen Körper schädigt.
Gusseisen
Vielleicht ist dies die älteste Form, die von unseren Urgroßmüttern seit jeher verwendet wurde. Gusseisenprodukte werden zur Zubereitung von Lammfleisch, Risotto, Hähnchenflügeln mit Gemüse und gefülltem Hecht verwendet. Und Süßigkeiten werden äußerst selten gebacken. Auch bei höchsten Temperaturen backen die Leckereien gleichmäßig. Gusseisen ist ein langlebiges Metall, das viele Jahre halten kann.Bewahren Sie Geschirr zusammen mit anderen Küchenutensilien auf. Es unterliegt selten einer Verformung. Sie können es mit allen Reinigungsmitteln oder Schwämmen reinigen. Zu den Nachteilen von Kochgeschirr aus Gusseisen gehören:
- rostet schnell durch Wasser;
- schwer;
- absorbiert Gerüche;
- Auf einem Feiertagstisch sieht es ästhetisch nicht ansprechend aus.
Keramik
Für die Zubereitung der ersten und zweiten warmen Gänge eignen sich Keramik- oder Porzellantöpfe. Einen besonders ausgeprägten Geschmack haben Hirsebrei mit Fleisch, Kürbis mit Sahne und Reissuppe mit Meeresfrüchten. Dank der gleichmäßigen Erwärmung der Keramik-Backbleche werden die Speisen sehr schmackhaft, reichhaltig und gesund. Denn alle notwendigen Vitamine bleiben erhalten. Die attraktive Optik der Porzellanbehälter ermöglicht es Ihnen, Leckereien aus dem Ofen direkt auf dem Esstisch zu servieren. Spülen Sie das Porzellan einfach direkt nach dem Essen ab. Fett zieht schnell ein und erschwert die Reinigung. Keramikbehälter haben praktisch keine Nachteile, der einzige Nachteil ist der hohe Preis.
Glas
Glasbackbleche, Bräter und Bräter sind bei Liebhabern gebackener Gerichte sehr gefragt. Dies ist nicht verwunderlich, da solche Gerichte natürliche, umweltfreundliche Materialien enthalten. Glas enthält keine Schadstoffe oder giftigen Verbindungen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Garvorgang durch einen transparenten Behälter beobachtet werden kann. Damit die Glasform ihr ursprüngliches Aussehen behält, wird sie gleichzeitig mit dem Ofen erhitzt. Beim Kauf von Geschirr aus diesem Material müssen Sie auf die Wände achten; wenn Luftblasen vorhanden sind, sollten Sie den Kauf ablehnen.Der einzige Nachteil von Glasgeschirr ist, dass das Abkühlen zu lange dauert.
Stahl
Geschäfte und Märkte bieten eine große Auswahl an modernem, preiswertem Kochgeschirr aus Stahl, das viele Jahre hält. Dank der dünnen Wände von Backblechen aus Stahl werden Kuchen, Osterkuchen und Kekse sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen sehr schnell gebacken. Bei der Auswahl von Stahlschalungen ist darauf zu achten, dass sich das Material nicht verbiegen lässt und die Nähte fest sitzen. Kochgeschirr von schlechter Qualität kann beim Erhitzen zerbrechen oder schmelzen. Dies führt zu einem Geschmacksverlust der Produkte. Auch bei der Wahl der Formen sollten Sie auf die Optik achten: Wenn die Oberfläche glänzt oder schimmert, bedeutet das, dass das Abkühlen der Lebensmittel zu lange dauert. Stahlbehälter bedürfen einer sorgfältigen Pflege.
Teflon
Vor dem Backen von Gemüse- und Fleischgerichten wird die Teflonoberfläche mit Fett vorgeschmiert. Beim Backen von Mehl und Süßwaren ist es nicht notwendig, die Backbleche einzufetten. In diesem Fall wird die Gefahr einer Produktverbrennung minimiert. Teflonmaterial beeinflusst sehr selten den Geschmack und Geruch von fertigen Gerichten. Dank moderner Anti-Fett-Produkte sind diese Formen leicht zu reinigen. Es ist nicht ratsam, Lebensmittel bei möglichst hohen Temperaturen zu backen. Der Nachteil von Teflonbehältern ist ihre kurze Lebensdauer.
Papier
Papierformulare sind unverzichtbar für Hausfrauen, die absolut keine Zeit haben, schmutziges Geschirr zu spülen und bei Ankunft der Gäste Leckereien backen müssen. Dank dieser Einwegbehälter werden köstliche Süßigkeiten hergestellt: Osterkuchen, Muffins, Cupcakes, Desserts.Auf den Regalen des Gefrierschranks können Formen mit Teig oder anderen Produkten aufbewahrt werden. Es ist sehr einfach, die fertigen Produkte zu erhalten: Reißen Sie einfach das Papier ab und nehmen Sie dann den gebackenen Cupcake heraus. Vorteile von Backformen aus Papier:
- Backwaren behalten ihre Form;
- es ist nicht erforderlich, die Kanten und die Oberfläche mit Öl zu schmieren;
- Produkte werden beim Entfernen nicht verformt;
- vorzeigbares Aussehen;
- schön günstiger Preis.
Um beim Kauf von Kochgeschirr für den Backofen die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie wissen, welche Arten von Backblechen und Behältern es gibt. Woraus bestehen sie und wozu dienen sie? Und vor allem müssen die gekauften Utensilien von hoher Qualität sein und den Körper nicht schädigen.