Zu den niedrig wachsenden Tomaten zählen solche, deren Höhe 60–80 cm nicht überschreitet. Solche Tomaten werden normalerweise im Freiland angebaut und benötigen kein Gitter. Von besonderem Interesse für Sommerbewohner sind produktive Sorten, die keiner sorgfältigen Pflege bedürfen. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf Tomaten zu werfen, die diese Vorteile vereinen, indem man sich die Eigenschaften der 5 beliebtesten Sorten anschaut.
„Mongolischer Zwerg“
Schon aus dem Namen geht hervor, dass sich diese Tomatensorte durch Kleinwuchs auszeichnet. Die Höhe des Busches überschreitet selten 30 cm. Beim „Mongolischen Zwerg“ machen sie eine Ausnahme, indem sie Stiefsöhne hinterlassen, da die Pflanze an diesen Trieben Früchte trägt und eine reiche Ernte bringt. Die Früchte reifen in 90-100 Tagen, was das Recht gibt, die Sorte als mittelreif zu betrachten.
Das Durchschnittsgewicht der Tomaten beträgt 150 g, sie reifen in Büscheln zu je 6 Stück. Ab 1 qm m Beete können Sie eine Ernte mit einem Gesamtgewicht von 10 kg ernten. Die Zweige biegen sich unter dem Gewicht der Früchte stark, daher empfiehlt es sich, den Boden mit Folie, gemähtem Gras oder Stroh zu mulchen, damit die Tomaten den Boden nicht berühren und verderben.
Die Sorte ist für Anfänger geeignet, da sie nahezu keiner Pflege bedarf. „Mongolischer Zwerg“ ist kälte- und dürreresistent, reagiert aber empfindlich auf Staunässe. Der Strauch breitet sich weit aus, dies muss beim Pflanzen berücksichtigt werden. Zwischen den Pflanzen bleibt ein Abstand von 0,7-1 m.Wenn Sie im März Samen für Setzlinge aussäen, tragen die Sträucher von Juli bis September Früchte.
„Aztekisch“ (F1)
Eine produktive Tomate, die im Freiland bis zum Frost Früchte tragen kann. Die maximale Höhe der Pflanze beträgt 40 cm. Die Sorte zeichnet sich durch die sonnige gelbe Farbe reifer Früchte aus. Übrigens können Sie Aztec auch auf der Fensterbank einer Wohnung anbauen. In diesem Fall trägt der Strauch auch im Winter Früchte.
Die Hybride gilt als frühreif; es vergehen 80-85 Tage, bevor die ersten Früchte geerntet werden. Kleine Tomaten mit einem Gewicht von jeweils 20 bis 30 g werden in Pinseln zu je 5 bis 8 Stück gesammelt. Aufgrund seines attraktiven Aussehens und seiner geringen Größe eignet sich Gemüse ideal zum Einmachen ganzer Früchte.
Der Geschmack des Fruchtfleisches ist weich mit Honignoten. Tomaten schmecken nicht nur aus der Dose, sondern auch frisch. Der Hybrid erfordert während der Kultivierung kein Strumpfband oder Entfernen der Stiefsöhne und ist pflegeleicht. Produktivität – 3–5 kg/m². m. Die Fruchtbildung verlängert sich, wenn reife Früchte rechtzeitig vom Strauch gepflückt und alte Blätter entfernt werden. Für einen guten Ertrag benötigt Aztec eine regelmäßige Düngung.
"Pendeln"
Büsche dieser Sorte werden bis zu 50 cm hoch. Tomaten können in jeder Klimazone ohne Schutzräume angebaut werden. Sie müssen 82–95 Tage warten, bis die Ernte reif ist. Der Busch braucht kein Strumpfband, da er starke, kräftige Stängel hat. Produktivität im Freiland – 8 kg/qm. M.
Die länglichen Früchte haben eine ovale Form und eine längliche Nase. Im Stadium der Vollreife ist die Farbe der Tomaten scharlachrot. Das durchschnittliche Gewicht der Früchte beträgt 55 g, sie sind gleichmäßig groß. Tomaten können größer sein, dafür müssen Sie jedoch die Anzahl der Eierstöcke normalisieren. 6 Tomaten reifen in einem Bund.
„Shuttle“ bezeichnet universell einsetzbare Sorten. Das gesammelte Gemüse wird frisch, gesalzen, eingelegt und in Dosen verzehrt. Die Sorte gilt als kältebeständig und kann daher im offenen Garten angebaut werden. Die Büsche werden in Abständen von 35-40 cm gepflanzt. „Shuttle“ ist durchschnittlich resistent gegen Krankheiten, passt sich aber gut an Kälte und Temperaturschwankungen an.
„Sommerbewohner“ (F1)
Tomate für Freiland und Gewächshäuser. Die Strauchhöhe beträgt 40-55 cm. Bis zur Ernte der ersten Früchte vergehen durchschnittlich 100 Tage. Tomaten reifen in Büscheln von 4-6 Stück. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 80 g. Die Ernte kann frisch, verarbeitet oder in Dosen verwendet werden.
Der Hybrid wird in 3 Stängel geformt; ein Kneifen ist nicht erforderlich. Aufgrund der reichlichen Fruchtbildung kann der Busch brechen, daher ist es besser, ihn vorher an eine Stütze zu binden. Die Tomate reagiert nicht auf übermäßige Feuchtigkeit und ist sehr resistent gegen Fusarium und Fäulnis. Die Resistenz gegen andere Krankheiten liegt auf einem durchschnittlichen Niveau.
Im Stadium der Vollreife ist die Farbe der Frucht rot. Gewicht der Tomaten – 75-80 g. In geschlossenem Boden werden Tomaten größer. Eine Pflanze produziert 4 kg Früchte. Das Fruchtfleisch enthält eine große Menge Saft. Die Schale ist dünn, aber dicht, so dass die Ernte den Transport ohne Verlust übersteht.
"Geheimnis"
Eine produktive Tomate mit früher Reife für den Freilandanbau. Die ersten Früchte werden 85 Tage nach dem Auflaufen geerntet. In jeder Bürste bilden sich bis zu 6 Eierstöcke. Das durchschnittliche Gewicht gereifter Tomaten beträgt 90 g. Der Verwendungszweck der Sorte ist universell. Die maximale Höhe des Busches beträgt 50 cm.
Sommerbewohner schätzen die Sorte wegen ihrer Resistenz gegen typische Pflanzenkrankheiten, ihres hohen Ertrags und ihres hervorragenden Geschmacks. Die Früchte sind gleich groß, rund und mit einer scharlachroten Schale bedeckt. Selbst in regnerischen Sommern mit übermäßiger Feuchtigkeit knacken Tomaten nicht. „Riddle“ toleriert auch einen Mangel an sonniger Farbe.
Aus einem Busch können je nach Agrartechnologie bis zu 5-7 kg süßsaure Tomaten gewonnen werden. Die Sorte kann auch im Gewächshaus und Gewächshaus angebaut werden. In diesem Fall werden die Früchte größer. Die Ernte ist lange lagerfähig und verträgt den Transport gut. Die Sorte hat keine offensichtlichen Nachteile, auch ein Anfänger kommt damit zurecht.
Frühreife Tomatensorten eignen sich besser für den Anbau im offenen Garten. In diesem Fall ist es möglich, vor dem Regen und der Kälte zu ernten, wenn die Spätfäule aktiv zu wirken beginnt. Damit die Sorte ihr volles Potenzial entfalten kann, ist es besser, die Setzlinge an einem sonnigen Ort zu pflanzen. Die Grundpflege besteht darin, die Wurzeln rechtzeitig zu gießen und alle zwei Wochen zu düngen.
Über den Geschmack dieser Tomaten wird fast nichts gesagt. Für mich ist das Hauptkriterium, dass sie sehr süß sind, wobei die Größe keine Rolle spielt. Ich habe es hier nicht gesehen.
Ich füge „Münztomaten“ hinzu – kleine Kirschtomaten von leuchtend gelber Farbe, süß, früh reifend, niedrigwüchsig, für offenes Gelände. Es gelingt ihnen, die Haupternte vor der Welle der Spätfäule (in der Region Moskau) zu erzielen.