Stachelbeeren sind eine vitaminreiche Kulturpflanze, doch der Geschmack der Beeren lässt manchmal zu wünschen übrig. Saure Früchte sind nur zur Verarbeitung geeignet. Dank der Bemühungen der Züchter werden die Sorten ständig verbessert. Heute haben Gärtner die Möglichkeit, süße Stachelbeersorten anzubauen. Wir stellen die fünf beliebtesten Sorten vor.
„Uralrosa“
Stachelbeersorte mit großen Beeren von kräftiger rosa Farbe. Die Sorte zeichnet sich durch hohe Winterhärte und reichliche Fruchtbildung aus. Ein Busch ergibt einen Ertrag von bis zu 10 kg (unter optimalen Bedingungen).
Stachelbeeren gehören zur Gruppe der mittel-späten selbstfruchtbaren Sorten. Es ist keine Bestäubung erforderlich. Die Früchte erreichen ein Gewicht von 7 g. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und schmackhaft. Die Pflanze verträgt den Transport gut. Die Sorte weist eine hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten auf.
Die Früchte haben einen universellen Zweck; sie können frisch gegessen, zur Herstellung von Marmelade und Kompott verwendet oder eingefroren werden. Beim Pflanzen von „Ural Pink“ ist es wichtig zu wissen, dass es hohe Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens und die Beleuchtungsstärke stellt.
„Krasnoslawjanski“
Eine der besten Dessertsorten. „Krasnoslavyansky“ zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus, bringt reiche Ernten und verfügt über ein starkes Immunsystem, das es vor Krankheiten schützt. Die Sorte ist pflegeleicht. Zu den Nachteilen zählen eine große Anzahl von Dornen an den Trieben und die Tendenz, Beeren abzuwerfen.
Die Früchte dieser Stachelbeere sind groß und wiegen bis zu 7 g. Nach der Reifung werden die Beeren dunkelrot. Das Fruchtfleisch ist aromatisch, süß und leicht säuerlich. Auf der Oberseite der Stachelbeere befindet sich eine dichte Behaarung.
„Krasnoslavyansky“ bezieht sich auf Sorten der Zwischensaison. Die Ernte reift Ende Juli. Der Strauch erreicht seine maximale Produktivität im Alter von sechs Jahren. Von einem Busch werden 6-8 kg Beeren geerntet. Die Schale der Früchte ist dünn, daher ist es besser, sie unreif zu pflücken, wenn ein langer Transport bevorsteht.
"Süßigkeiten"
Eine Vielzahl von Ural-Sorten, die viele positive Bewertungen gesammelt haben. „Candy“ zeichnet sich durch seine späte Reifezeit aus. Der Strauch ist mittelgroß, die Triebe stehen senkrecht, es gibt wenige Dornen. Das maximale Gewicht der Beeren beträgt 6 g. Die Früchte sind rund-oval, rosa gefärbt und leicht kurz weichhaarig.
Verkoster vergleichen den Geschmack des Fruchtfleisches mit Nektar. Der universelle Verwendungszweck der Früchte ermöglicht die Verwendung zur Herstellung von Kompott, Marmelade und Marmelade. Die Beeren sind in jedem Reifestadium schmackhaft. Wenn landwirtschaftliche Praktiken befolgt werden, produziert ein Busch bis zu 6,5 kg Beeren.
Die Produktivität hängt auch vom Anbaugebiet ab. Stachelbeeren tragen am besten Früchte in gemäßigten Klimazonen. „Candy“ erfordert keine Bestäubung. Die Früchte neigen im vollreifen Zustand nicht zum Abwerfen. Zu den Nachteilen der Sorte zählen eine schwache Resistenz gegen einige Krankheiten und Schädlinge sowie eine anspruchsvolle Bodenbeschaffenheit.
"Beryll"
Zu den Vorteilen der Sorte zählen ein hoher Ertrag, große Früchte und eine Resistenz gegen Mehltau. Die Büsche sind kompakt und bis zu 1 m hoch.Es gibt nur wenige Dornen; sie sind nur im unteren Teil der Triebe vorhanden. Im Reifestadium bleiben Früchte mit einem Gewicht von bis zu 9 g grün. Die Beeren schmecken süß mit einer leichten Säure.
Die Form der Frucht ist rund, die Schale ist dünn. Die Ernte reift früh, Mitte Juli.
Die Sorte ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -35 °C. Ein erwachsener Busch kann eine Ernte von bis zu 9 kg produzieren. Die Beeren vertragen Transport und Langzeitlagerung gut.
Die Sorte ist resistent gegen typische Pilzkrankheiten. Beryll gehört zur selbstfruchtbaren Gruppe (erfordert keine Bestäubung), ist unprätentiös in der Pflege und zeichnet sich durch eine stabile Fruchtbildung bei jedem Wetter aus. Die Beeren können frisch verzehrt und zur Herstellung von Marmelade, Marmelade, Gelee, Kompott und Wein verwendet werden.
„Kooperationspartner“
Die offensichtlichen Vorteile von „Cooperator“ sind große Früchte, Produktivität und erhöhte Winterhärte. Die mittelspäte Sorte der Ural-Selektion ist für den Anbau in Zentralrussland und den nördlichen Regionen bestimmt. Ein erwachsener Busch erreicht eine Höhe von 1,2 m, während er aufgrund der vertikal angeordneten Triebe kompakt aussieht.
Die Zweige sind mit seltenen Einzeldornen besetzt. Große Beeren erreichen ein Gewicht von 7-8 g und sind oben mit einer dunkelburgunderfarbenen Schale bedeckt. Der Geschmack des Fruchtfleisches ist angenehm, süß und sauer. „Cooperator“ gehört zur Gruppe der mittelspäten Sorten.
Unter geeigneten Bedingungen kann der Strauch bis zu 8 kg Beeren produzieren. Die Sorte ist resistent gegen Mehltau- und Blattwespenbefall. Stachelbeeren haben keine Angst vor Trockenheit und Hitze und benötigen keine Bestäuber. Die Ernte ist gut gelagert und lässt sich gut transportieren. Die Früchte können frisch und verarbeitet verzehrt werden.
Damit die ausgewählte Stachelbeersorte den Erwartungen entspricht, ist es notwendig, einen gut beleuchteten Pflanzplatz für die Setzlinge zu wählen. Der Boden sollte mäßig feucht sein, nicht zu Wasserstau neigen und einen neutralen Säuregehalt aufweisen. Lehmboden wird durch Zugabe von Sand verbessert. Die Pflanzgrube ist mit verrottetem Mist und Mineraldünger gefüllt.