7 unprätentiöse, langblühende Stauden für den Garten

Wenn Sie in Ihrer Datscha einen „faulen“ Garten anlegen möchten, der Sie den ganzen Sommer über mit einer Fülle an Farben und Düften erfreut, empfiehlt es sich, auf Stauden zu achten, die in der Landschaftsgestaltung zur sogenannten klassischen, beliebten Gruppe gehören ihrer Schlichtheit und Formenvielfalt seit mehr als zwei Jahrhunderten.

Stauden für den Garten

Lavendel

Die Hauptblume des Mittelmeers blüht 2 Monate lang und kann im Garten als Hecke für Gehwege, als Rahmen für grüne Rasenflächen dienen, Lavendel eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen in Blumenbeeten.

Die allgemeine Klassifizierung unterteilt Lavendel in Gruppen – Französisch und Englisch. Und nur der zweite eignet sich als problemloser Gartenbewohner, da er winterhart ist und im Gegensatz zum französischen nicht im Herbst ausgegraben und in einen warmen Raum gebracht werden muss.

Unter seiner Sortenvielfalt sind hervorzuheben:

  1. Alba - bis zu 50 cm hoch, schneeweiß, blüht auch im Schatten gut.
  2. Munstead – bläulich-violette Blüten, nicht höher als 30 cm, können in Zugluft gepflanzt werden.
  3. Hidcote – stellt eine ganze Gruppe von Sorten dar, die sich gut zum Scheren eignen.

Wenn Sie eine solide und dichte Bepflanzung erreichen möchten, ohne die biologischen Bedürfnisse der Pflanzen zu beeinträchtigen, werden Lavendelsträucher in einem Abstand gepflanzt, der ihrer Höhe entspricht, und bei der Bildung einer Grenze in Abständen, die halb so groß sind.

Alle Lavendelsorten locken Bienen und andere nützliche Insekten in den Garten, und nach dem Trocknen können die Blütenstände zur Herstellung von Beuteln verwendet werden.

Lavendel

Echinacea

Die Heimat der Blume ist Nordamerika, wo frühe Siedler aus Europa ihr wegen ihres dunklen Kerns den Spitznamen „Schwarzäugige Susanne“ gaben. Es wurden zwei Arten von Echinacea angebaut – Purpur und Angustifolia, aber in der Arbeit der Züchter werden häufig drei weitere Arten verwendet – Tennessee, blass und speziell.

Die beliebtesten Echinacea-Sorten sind:

  1. Art’s Pride hat eine traditionelle bernsteinorange Farbe und wird bis zu 75 cm hoch.
  2. Das Besondere an Kim’s Knee High ist, dass die Blüten allmählich ihre Farbe von blassem Rosa zu sattem Purpur ändern.
  3. Kims Moped – weiße Blütenblätter kombiniert mit einer goldgrünen Mitte, nicht größer als 35–40 cm.
  4. Magnus – violett-violette Farbe, betont durch einen kastanienbraunen Kern.

Hohe Sorten bilden eine luxuriöse Kulisse für Blumenbeete.

Echinacea verfügt über eine hohe Immunität und ist nur selten anfällig für Infektionen durch anhaltendes Regenwetter, insbesondere wird es von Echtem Mehltau befallen. Zu den gefährlichen Schädlingen zählen Schnecken und Sabberpfennige.

Echinacea

Taglilie

Aktuelle Trends in der Züchtungsarbeit bei Taglilien zeigen, dass immer mehr Sorten mit großen Blüten mit gefüllten, stark gewellten Blütenblättern auf den Markt kommen werden.

Taglilien sind eine stilvolle Wahl, wenn Sie einen Raum mit Bäumen oder Sträuchern dekorieren möchten. Der Bereich sollte jedoch nicht zu schattig sein. Gute Gesellschaft für diese Blume sind Physostegia, Schafgarbe, Ziergräser und Blutweiderich.

Taglilien werden von Landschaftsarchitekten besonders geliebt:

  1. Middendorfa – blüht im Frühsommer und erneut im Herbst, jeweils 3-4 Wochen lang. Die Blätter erreichen eine Länge von 1 Meter, die Stängel mit Blütenköpfen sind 80 cm hoch.Die Sorten werden in einer gelb-orangen Palette präsentiert.
  2. Hybrid – es umfasst alle Arten von Blütenformen und -farben, darunter nicht nur Blautöne. Aber es gibt Mischfarben, die einem Farbverlauf ähneln, Wellenmuster ähnlich wie Cappuccino, Blumen mit kontrastierenden Punkten und Streifen.

Der Standort für Taglilien sollte einen neutralen oder leicht sauren Boden haben. Wenn darin Ton vorherrscht, wird beim Graben Kompost hinzugefügt, wenn Sand Humus ist.

Für die Hobby-Blumenvermehrung werden ausschließlich vegetative Methoden empfohlen.

Taglilie

Rittersporn

Einer der größten Bewohner des Gartens hat einen ungewöhnlichen Duft, der bei manchen Menschen leider Kopfschmerzen verursacht. Wenn jedoch keine Allergie gegen Rittersporn besteht, kann diese Blume zur „Perle“ des Standorts werden und als Solitär oder als Ergänzung zu einem kleinen Brunnen oder Wasserfall fungieren.

Unter der majestätischen Vielfalt der Ritterspornsorten stechen folgende hervor:

  1. Blue Lace – doppelte Blütenblätter verleihen himmelblauen Blüten Spektakel.
  2. Galahad ist eine der frühesten Sorten der Blume, schneeweiß von den Blütenblättern bis zum Auge, bis zu 180 cm hoch.
  3. Guinevere - bis zu 200 cm hoher Stiel, halbgefüllte Blüten, lila-rosa.

Grundsätzlich können die meisten Rittersporn Fröste bis -40 °C überstehen, wenn jedoch ein schneearmer Winter möglich ist, ist ein Rückschnitt notwendig. Sie wird Ende September durchgeführt, wobei die Triebhöhe nicht mehr als 30 cm über dem Boden liegen darf. Um das Absterben der Stängel zu verhindern, müssen diese mit Lehm bedeckt und darunter mit Mulch bestreut werden. Außerdem benötigen Rittersporn vor dem Überwintern eine feuchtigkeitsspendende Bewässerung.

Damit der Rittersporn sein dekoratives Aussehen behält, empfiehlt es sich, ihn alle 3–4 Jahre im Frühjahr neu zu pflanzen. Gleichzeitig können Sie von jedem Strauch mehrere Stecklinge gewinnen, die einige Wochen in Töpfen in einem Gewächshaus stehen sollten, bevor sie in den Garten zurückkehren.

Rittersporn

Coreopsis

Eine erstaunliche Blume, auch Pariser Schönheit genannt, findet sich in Sommerhäusern in Form von krautigen Pflanzen und Sträuchern, die durch geschnitztes, gemustertes Laub und leuchtende Blütenblätter in heißen Farbtönen vereint sind.

Die bekanntesten Arten von Coreopsis sind:

  1. Großblumig – der Blütendurchmesser erreicht 8 cm, die meisten Sorten sind in Gelbtönen bemalt.
  2. Quirlig – ausladende Sträucher mit dünnem, nadelartigem Laub, verziert mit gelben oder roten Blüten mit dunkler Mitte. Die luxuriöseste Sorte – Ruby Frost – hat Granatapfelblütenblätter mit weißlichen Flecken.
  3. Rosa – wird selbst von Hobbygärtnern oft zur Züchtung von Hybriden verwendet. Die Blüten kombinieren einen blassrosa Grundton mit einer gelben Mitte.

Coreopsis wird an sonnigen Standorten mit lockerem, luft- und wasserdurchlässigem Boden gepflanzt. Doch im Gegensatz zu den meisten anderen Gartenstauden benötigen ihre Arten keinen fruchtbaren Boden. Und noch mehr: Aufgrund des zu hohen Nährstoffgehalts verschlechtert sich die Blüte der Coreopsis.

Um die Blüte der Coreopsis so weit wie möglich zu verlängern, ist es notwendig, verblasste Knospen umgehend zu entfernen und bei niedrig wachsenden Sorten sogar die Zweige zu beschneiden, an denen die meisten Knospen getrocknet sind.

Coreopsis

Pfingstrosen

Theoretisch hat jede Pfingstrosensorte einzeln keine lange Blütezeit – sie dauert nur 8–14 Tage.Aber vorausgesetzt, dass in einem Blumenbeet speziell ausgewählte Sorten gepflanzt werden, kann man das duftende Aroma und die zottelige Pracht der Pfingstrosen zwei Monate lang genießen.

Unter den Pfingstrosen haben folgende Sorten einen legendären Ruf:

  1. Festiva Maxima – eine Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtete Blume, schneeweiße Blütenblätter sind mit purpurroten Strichen verziert.
  2. Felix Crousse – ungewöhnlich große Blüten für Pfingstrosen sind purpurviolett gefärbt, mit einem kaum sichtbaren silbernen Streifen an den Spitzen der Blütenblätter.
  3. Madame de Verneville hat eine weiß-rosa Blütenfarbe, aber wichtiger als das Aussehen ist das für Pfingstrosen untypische Aroma, das an eine Rose erinnert.
  4. Duchesse de Nemours ist eine weitere duftende Pfingstrose, aber diese erinnert an Maiglöckchen. Die Blütenblätter sind schneeweiß, doch bei genauem Hinsehen scheinen sie von innen gelb beleuchtet zu sein.

Wählen Sie für Pfingstrosen einen windgeschützten Standort. Der Boden sollte idealerweise lehmig sein; wenn der Säuregehalt des Bodens über 6,5 liegt, wird ihm etwas Holzasche zugesetzt, um diesen Indikator zu senken.

Nach Abschluss der Blüte ist es kontraindiziert, Pfingstrosen an der Wurzel zu schneiden – es reicht aus, einfach die getrockneten Blütenstiele zu entfernen, aber das grüne Laub sollte bleiben: Dadurch sammelt die Pfingstrose Nährstoffe für einen sicheren Winter.

Pfingstrosen

Liatris

Diese Pflanze kann eine unheimliche Stimmung in den Garten bringen – die Blütenstände sind hohe Rispen, die sich von unten nach oben oder umgekehrt öffnen. Sie ähneln etwas Kosmischem, geformt aus Zuckerwatte, farbigen dünnen Fäden und Fell. Aufgrund der Tatsache, dass die Höhe von Liatris 200 cm erreicht und die Länge der Blütenstände 50 cm beträgt, wird sie oft als Hintergrund für Blumenarrangements verwendet und ist in mehrstufigen Blumenbeeten besonders hübsch.

Dies ist nicht die erste Saison, in der die folgenden Liatris-Sorten ganz oben stehen:

  1. Alba hat eine exquisite weiße Farbe, aber aufgrund der Seltenheit der Blüten scheint der grüne Stiel leicht durch.
  2. Kobold - überschreitet nicht 40 cm, seine Rispen sind blassviolett gefärbt.
  3. Floristan Violett – hat die längste Blüte, die Farbe der Blütenstände ist kräftiges Lila, 80–120 cm hoch.

In der Antike glaubte man, dass Liatris Nagetiere von der Stelle vertrieb, doch in Wirklichkeit stellen Mäuse eine Bedrohung für die Stelle dar, insbesondere im Winter. Daher wird für diese Jahreszeit empfohlen, die Pflanzen mit Material zu bedecken, das für ihre Zähne unüberwindbar ist.

Liatris reagiert nicht gut auf stehendes Wasser, daher sollte am Boden der Pflanzlöcher eine Drainage installiert werden. Der Bereich sollte der Sonne ausgesetzt sein – der Schatten hemmt die Blütenentwicklung und lässt die Farbgebung verblassen.

Liatris

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass alle aufgeführten Blumen gut nebeneinander wachsen können.

housewield.tomathouse.com
  1. Maria

    Und jedes Jahr beschneide ich Pfingstrosen nach der Blüte und hinterlasse kleine Stümpfe, es scheint keine negativen Folgen zu geben.

Wir empfehlen die Lektüre

So entkalken Sie Ihre Waschmaschine